Bevor der Drache zu seiner Tirade ansetzt, noch das eine oder andere Wort von mir:

Ralph Bakshi konnte den zweiten Teil zu seinem Film in der Tat nicht drehen... deswegen endet seine Verfilmung recht abrupt in den mittleren Gefilden vom zweiten Band.
Aber es gibt eine Art Fortsetzung, die nicht wirklich eine Fortsetzung ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Noch vor Bakshis haben die Herren Arthur Rankin Jr. und Jules Bass den Hobbit verfilmt - in einer recht bescheidenen Qualität meiner Meinung nach. Und diese Herren haben nach Bakshis Film dann "Return of the King" nachgeschoben... dabei handelt es sich aber nicht um eine Fortsetzung von Bakshis Film oder eine strike Verfilmung des dritten Bandes. Vielmehr ist es eine Fortsetzung des Hobbit-Films... am Anfang wird recht skizzenhaft über die Geschehnisse in den ersten Bänden berichtet, um dann auf Teile des dritten Bandes einzugehen. Der Stil ist nicht wie bei Bakshi eher "erwachsen" zu nennen, sondern wie im Hobbit eher etwas "fröhlicher" ausgefallen. Ich finde den Film nun nicht gerade katastrophal, aber ich würde ihn nicht als eine Perle des Fantasy-Films bezeichnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Last edited by elgi; 19/10/05 09:12 PM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"