Die beiden Serien "Stargate SG-1" und "Stargate Atlantis" werden um je ein weiteres Jahr verlängert.
Damit wird "Stargate SG-1" mit seiner 10. Staffel "Akte X" als bisherigen Rekordhalter der langlebigsten SF-/Mystery-Serie ablösen.

Außerdem hat eine meiner persönlichen Lieblingsorganisationen wieder mal ihre "Best and worst of Television"-Listen veröffentlicht: die PTC (Parents Television Council), die das US-TV-Programm danach bewertet, wie familienfreundlich die einzelnen Sendungen sind (welche Kriterien dafür auch immer verwendet werden ...). Interessanterweise ist der letztjährige "Sieger" der "Worst of"-Liste, "Will & Grace", diesmal nicht mehr vertreten.
Eine Auswahl der auch in Deutschland bekannten familienfeindlichsten Sendungen:
- "Family Guy" (ich weiß gar nicht, ob die Serie auf deutsch anders heißt)
- "O.C., California" (!)
- "C.S.I."
- "Desperate Housewives" (logisch, die Wahrheit tut weh! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
- "Die wilden 70er"
- "Cold Case" (warum zum Teufel das denn???)
- "Mein cooler Onkel Charlie"

Nur mal so am Rande: Meine Eltern sind nicht mehr wirklich in der Zielgruppe und sehen trotzdem gerne "Housewives", "C.S.I." und "Cold Case" ...

Zu den familienfreundlichsten Serien zählen:
- die US-Variante von "Deutschland sucht den Superstar" (!!!)
- "The Bernie Mac Show" (das ist dieser IMHO wenig talentierte Komiker aus "Drei Engel für Charlie 2" und "Ocean´s Eleven")
- "Eine himmlische Familie"
- und mehrere mittelmäßige, hierzulande unbekannte Sitcoms

Jaja, die Amis ...