Hach, eben habe ich mal wieder einen wahren Traum von einem Film gesehen: "Willkommen, Mr. Chance"!
In diesem Film von Hal Ashby, dem Meister der kleinen, feinen Komödien ("Harold und Maude"), spielt Peter Sellers in seiner vorletzten Rolle den geistig etwas zurückgebliebenen Gärtner Chance, der von der Frau (Shirley MacLaine) eines hochrangigen, aber todkranken Präsidentenberaters (Melvyn Douglas) angefahren und in der Folge mit in dessen Haus genommen wird.
Mit seinen einfachen, auf der Gartenarbeit beruhenden Lebensweisheiten und seiner naiven, freundlichen Art gewinnt er die Herzen seiner Mitmenschen und sogar des US-Präsidenten, die ihn (fast) alle für eine Art Genie halten ...

"Willkommen, Mr. Chance" ist geistreich, poetisch, bewegend, mit einfühlsamem Soundtrack von Johnny Mandel und unverschämt sympathisch - und die finale Einstellung ist nichts weniger als ein Geniestreich!
Kurzum: Ein Film, den man gesehen haben sollte!
Und da paßt es umso besser, daß ihn arte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 0.10 Uhr wiederholt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich glaube, es ist wirklich so, daß man einen wahrhaft großen Komiker daran erkennt, daß er irgendwann einen (oder auch mehr) Film dreht, in dem er das Publikum beinahe zu Tränen rührt.
Das war bei Charlie Chaplin so ("Rampenlicht"), bei Bill Murray ("Lost in Translation") und eben auch beim bereits im Alter von nur 55 Jahren verstorbenen Peter Sellers. *seufz*