Noch einmal hallo,

Wow, da hat sich in der kurzen Zeit ja einiges wieder getan.

Allerdings weiß ich nicht, wie ich meinen Standpunkt noch großartig anders klarmachen kann. Deshalb nur noch soviel:

Wenn bei z.B. einen Film/ ein Buch die geliebte Person des Hauptcharakters stirbt ( Freund/ Freundin oder Familienmitglied), sehe ich das als Kniff des Autoren Dramatik in die Geschichte zu bringen, ich kann es hinnehmen und weiterkucken / lesen oder mich etwas anderen zuzuwenden. Ich bin in diesen Fall nur PASSIVER Zuschauer und es beeinflusst mein wirkliches Leben nicht im Geringsten.

Wenn bei einen Spiel die geliebte Person des Hauptcharakters stirbt, sehe ich das als Kniff des Autoren Dramatik in die Geschichte zu bringen, aber ich sage mir, gibt es keine Möglichkeit sie zu retten? Denn ich bin in diesen Fall AKTIVER Zuschauer geworden und es ist MEINE Hauptfigur die dieses Schicksal erleidet.

Das ist, für mich persönlich, der Vorteil eines Computerspieles gegenüber eines Buches oder Filmes, ich HABE die Möglichkeit etwas am Verlauf der Geschichte zu verändern, WENN die Programmierer mich nur lassen.
Nimmt man mir DIESEN Vorteil kann ich genauso gut einen Film oder ein Buch lesen und weiterhin passiv bleiben.

Für viele von euch, so habe ich den Eindruck, reicht es alleine eine gute Geschichte zu erleben. Ihre levelt den Charakter auf und führt Gespräche nur damit die Geschichte weitergeht. Das ist etwas was ich tun muss (!), damit es weitergeht. Genauso muss (!) ich dies Seiten eines Buches umdrehen, damit die Geschichte weitergeht. Aber ich brauche keine Freude daran zu haben.
Wie gesagt wenn es mir nur im die Geschichte geht lese ich ein gutes Buch, das übertrifft das gebotene in einen Computerspiel um längen.
Wenn ich schöne Szenen sehe will schaue ich mir einen Film an.

Wenn dass Programm mir aber die Möglichkeit gibt einen EIGENEN Helden zu erschaffen, will ich dass ich Einfluss auf das Schicksal MEINER SCHÖFUNG habe. Wenn sein Schicksal in Stein gemeißelt ist, und ich mich durch ein Korsett einer unabänderbaren Geschichte zu einen unabänderbaren bösen Ende für den Helden und seiner Welt zwängen muss, braucht mir das Programm an Anfang erst gar nicht die Möglichkeit zu geben MEINEN persönlichen Hauptcharakter zu erschaffen.

Denn dann bewegen wir uns wieder in die Richtung eines interaktiven Filmes der Marke "Dragon’s Lair", ich drücke hin und wieder ein paar Knöpfe damit der Film weitergeht und schaue ansonsten passiv zu, was der vorgegebene Charakter tut und ich bin ebenso passiv wenn es um seine Schicksal geht.

Aber wenn es um MEINEN erschaffenen Helden geht, will ich meine Möglichkeit sein Schicksal in die eine schlechte oder die andere gute Richtung zu lenken.
Ich habe kein Problem mit einen „bösen“ Ende der Geschichte, solange es ,für Spieler wie mich, die Möglichkeit gibt, alternativ auch ein „guten“ Ende zu erreichen.

Quote
Erinnert mich von der Sache her ein bissel an die Wendungen in GOTHIC. Nur haben die es etwas cleverer angestellt. Im ersten Teil befreit man mit dem Helden ein Gefängnistal. Da wächst einem der Held doch schonmal ans Herz, im zweiten Teile kehrt der Held wieder und befreit eine ganze Insel und im dritten Teil befreit er ein das ganze Land vom Joch der Unterdrücker. Und wozu letzten Endes das alles? Der Held mit dem man soviele Abenteuer bestanden hat bekommt seinen verdienten Lohn und wird König Rhobar III.
Und nun wird dieser Held, mit dem man etliche Stunden verbracht hat, plötzlich böse? Er raubt, mordet, plündert und ist plötzlich der den ich töten muss. Da frag ich mich auch wozu die 3 Teile vorher. Es war ja alles umsonst


Das sehe ich in diesen Fall anders. Der König Rhobar III ist in diesen Falle nicht mehr mein Held, welchen ich drei Folgen lang begleitet habe, sondern eine fiktive Figur der Programmierer.
Wenn diese Programmierer meinen IHR Hauptcharakter wäre plötzlich böse geworden, bitte. Ich weiß, dass MEIN Charakter so etwas nicht tun würde. Und im Zweifelsfall kaufe ich diese Fortsetzung der Geschichte einfach nicht.
Wenn hingegen das Spiel mir mitten im Spiel weismachen wolle, dass mein Charakter jetzt plötzlich böse geworden ist,weil die Story es jetzt vorsieht, würde mich die Sache sicher ähnlich ärgern, wie hier bei Devinity II. Wie gesagt, bei einen Spiel verlange ich Alternativen.
(Nebenbei ist noch gar nicht klar, ob der Ghotic Held nun wirklich böse geworden ist, oder es nur den Anschein für den Spieler haben soll.)

Last edited by Maekk; 28/07/09 08:44 AM.