Originally Posted by Anthea
Und für den Flur im Keller, in dem man immer nur mal kurz durchläuft, ist dieses Startverzögerungsgefunzel auch extrem doof. In einem größeren Mehrparteienhaus, in dem Freunde ihre Wohnung haben, ist z.B. deshalb die Treppenbeleuchtung von Bewegungsmelder auf Dämmerungsschalter umgestellt worden und leuchtet jetzt halt die ganze Nacht durch. Sehr energiesparend.

Ja, da haben wir mal wieder das mangelnde Wissen. Es gibt verschiedene Sorten von Energiesparlampen, aber da der Durchschnittsdeutsche nur noch konsumiert was ihm vorgesetzt wird, statt sich mal zu informieren, wissen das anscheinend die wenigsten.

Es gibt "normale" Energiesparlampen für den Einsatz in Räumen, wo länger das Licht brennen soll, die eine gewisse "Aufwärmphase" besitzen und etwas Zeit brauchen, bis sie die volle Leuchtstärke erreicht haben.

Und es gibt Quickstart-Energiesparlampen, die ohne Verzögerung sofort in voller Leuchtstärke angehen. Für die, die nicht Lesen können, gibt es da zur Erkennung sogar ein nettes Sprinter-Symbol auf der Verpackung ...

rolleyes