Das Vierte zeigt morgen um 20.15 Uhr einen wirklich außergewöhnlichen Film, nämlich die Sportkomödie "Schlappschuß" mit Paul Newman.
Der Film selbst ist bereits ein gelungenes Werk über eine Underdog-Eishockeymannschaft, die unerwartet erfolgreich spielt und plötzlich die Chance zum großen Erfolg hat - soweit, aber auch so normal für einen amerikanischen Sportfilm ...

Was "Schlappschuß" jedoch so außergewöhnlich macht und zu einem absoluten Pflichtfilm für jeden, der sich auch nur ansatzweise für Eishockey interessiert, sind die legendären Hanson-Brothers - nicht zu verwechseln übrigens mit dem amerikanischen One-Hit-Wonder Hanson ("Mmmbop") ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Diese drei Brüder sind nämlich technisch wenig talentierte Eishockey-Spieler, die aber dafür mit körperlichem Spiel überzeugen - anders formuliert: Sie checken, stoßen und prügeln jeden aufmüpfigen Gegenspieler krankenhausreif und lassen sich dabei nicht mal vom Schiedsrichter aufhalten!

Ja, ich weiß. Das klingt brutal und das ist es auch (FSK 16!). Aber wie bitterböse diese Spiel- bzw. Kampfszenen auf dem Eis inszeniert wurden, ist schlichtweg phantastisch und einfach "hilarious", wie die Amerikaner sagen (ich habe noch keine wirklich passende Übersetzung für dieses Wort gehört <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />). Diese Szenen sind so dermaßen urkomisch, daß man sie nie wieder vergessen wird, wenn man sie einmal gesehen hat ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber da kann ich viel erzählen - das muß man einfach gesehen haben - wie gesagt: Für einen Eishockey-Fan ist "Schlappschuß" nicht weniger als Kult! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />