Hmm ich kanns auch nicht ganz nachvollziehen, warum man eine virtuelle Bestätigungen brauchen sollte.

Auch Filme sind immer gleich langweilig aufgebaut. Praktisch immer gibs das happy end und die "Guten" gewinnen eh.

Wenn man ehrlich ist, ist das Böse meist eh viel stärker, weils der leichtere Weg ist einfach ein Schwein zu sein, das bekommen wir alle doch auch sehr oft im Rl zu spüren.
Nicht das es nun immer eine total schlimme Sache ist, nein ich rede auch von sich selbst bei kleinen Dingen bevorteilen, oder der Nebenmann/frau tuts und ist da nicht besonders edel.

Genau genommen, ist diese Aufforderung nach, ich brauche dieses Gefühl der Held zu sein, auch nix anderes, als sich wichtiger zu nehmen als man ist.
Wenn mal alle im Rl so edel und gütmütig wären usw, ach wäre das eine heile Welt.

Ich finde es spannender, wenn man nicht am Anfang des Spieles schon weis, ich gewinne eh und bin der Retter der gesamten Menschheit(oder was auch immer).

Ausserdem verstehst du Spiele leider etwas falsch.
Sich am Anfang schon das Ende anschauen und danach seine Wertung abgeben ist doch totaler Mist.

Die Forderungen eine total offene und freie Welt zu erleben, wo der Weg nicht feststeht in gewissen Bahnen, wäre zwar eine tolle Sache, aber wie genau sollte man das umsetzen, ohne dabei eine mittlere Kleinstadt zu bezahlen die so ein SPiel 10 Jahre entwickelt?
Denn es soll ja dennoch richtig gut vertont und auf passende Situationen, die du im SPiel ganz frei entstehen lässt, passend reagieren, eine Story sich entwicklen usw usw..

Also na klar wünsch ich mir ein Welt in der ich total versinken kann und die dennoch spannend wie ein Film mir vorgelebt wird, sprich fast ein Rl -Ersatz, aber es gut umzusetzen ist schlicht unmöglich.
Und wenn, dann ist es meist niemals so gemacht wie ein Film, sondern eben eher trist und vor allem sehr sehr gleichbleibend, geht ja wie gesagt gar nicht anders, zumindest aktuell.
Ich spiele praktisch fast nur noch RPG´s seit sicherlich mehr als 10 Jahren und davor hatte ich auch schon sowas wie MIGHT & Magic 6,7,8,9, sogar Death or Glory, Ambermoon und Amberstar hatte ich schon gespielt, Baldus Gate 1,2 und eben alles was so Rang und Namen hat in Sachen RPG/AktionRPG.

Die SPiele damals waren echt prima meistens. Ambermoon ich bin drin versunken ja, Death or GLory tolle Geschichte und an sich ein prima SPiel. Might & Magic 7 für mich der beste Teil der Serie von der Geschichte(vor allem die Entscheidung Gut oder Böse und die Auswirkungen meine ich) und der Klassenentwicklung her, da könnte man sich was von abschneiden heute noch und vor allem auch bei der Klassenentwicklung ne Menge rausholen gut gekoppelt an die STory etc.
Die Wahl zwischen Gut und Böse und daraus entstehen unterschiedliche Klassen, einfach prima motivierend. Die Stadt unter der Erde und die Stadt im Himmel hehe, das war noch richtig cool.
Das SPiel erzeugte auch eine schöne Atmo, haben eigentlich alle Teile gehabt, bis auf Teil 9 und 1-5 hab ich nicht gespielt.

Teil 7 kann man heute auch noch spielen, wenn man mit der uralttechnik kein Problem hat, erlebt man ein tolles Spiel.

Naja...

Also ich finde es zz richtig gut, das die Entwickler mir eine schöne Geschichte erzählen. Nehmen wir Mass Effect, oder auch Might & Magic Dark Messiah. Beides auch super Titel und machen ne Menge SPaß. Die Geschichte ist eben etwas festgelegt, aber ich habe wenigstens ein echtes Abenteuer.

Was nutzt mir ein Oblivion, mit relativ freier Welt, wenn ich darin eigentlich keine echten Highlights habe, die Klassenentwicklung mau ist, Zauber einer wie der andere aussehen usw.
Selbst hier bei Divinity 2 ist die Klassenentwicklung auch klein.
Ich stehe sowieso mehr auf wirklich festgelegte Klassen, weil sich dadurch mehr Bindung ergibt zum Charakter und sich einfach mehr Klassenbezogene Quests rausholen lassen, die richtig gut umgestzt, ne Menge Spaß machen.
Ausserdem ist dann alles auch auf die Neigungen und Wünsche ausgelegt und nicht so verwaschen.
So eine offene Klassenentwicklung, hinterlässt bei mir immer eher wenig Tiefe und nochmal und wirkt so nach nix Halbes und nix Ganzes.
Das stört mich auch immer bei zb Oblivion bzw der Elder Scrolls Reihe.

Nene ich bin und bleibe immer Fan von festgelegten Klassen und dann damit eine tolle Geschichte und Quests verbinden, das macht ne Menge Spaß.

Ich bin wohl etwas vom Thema abgekommen, naja was solls...

Gruss