So eine offene Klassenentwicklung, hinterlässt bei mir immer eher wenig Tiefe und nochmal und wirkt so nach nix Halbes und nix Ganzes. Das stört mich auch immer bei zb Oblivion bzw der Elder Scrolls Reihe.
Ich persönlich finde eine offene Klassenentwicklung gar nicht so übel, weil so kann der Spieler selbst entscheiden in welche Richtung sich sein "Held" entwickeln soll. So kann man sich dann immer entscheiden ob man Spezialist aka Krieger, Magier, Bogenschütze, etc werden möchte oder man lieber Allrounder sein möchte aka Kampfmagier, Arkaner Bogenschütze, Schattenklinge, etc. Klar man kann sich eventuell nicht so gut mit seinem "Helden" identifizieren, da eventuelle Klassenquests fehlen. Aber bei Oblivion bzw bei den Elderscrolls-Teilen, gibt es ja Gilden denen man sich anschließen kann und man doch gewissermaßend sich damit identifizieren kann.
Originally Posted by Nasaraz
Trotzdem kann ich Maekk in gewisser Weise zustimmen. Ich hab mich auch gewunder wieso Damian am schluss so siegesischer mit einer gigantischen Streitmacht in den Krieg gezogen ist, obwohl ich alle Fliegenden Festungen und alle Generäle ausgeschaltet habe. Da fehlt mir dann schon die Logik bei.
Ja da fehlt mir auch die Logik bzw auch wieder Konsequenz, weil weshalb hat man sich die Mühe gemacht, wenn Damian irgendwo seine Streitmacht ausm Ärmel zaubert.
Originally Posted by Alamar
Ich schätze mal die meisten regen sich eher über die Story bzw den Spannungsbogen an sich auf. Soll heißen: Bevor das Spiel richtig anfängt, isses schon vorbei. Das zusammen mit den offenbar wenigen Regionen des Spiels und der (angeblich) schlechten zweiten Hälfte kann schon Unmut erzeugen.
Das kann durchaus möglich sein, da die Spannung zum Schluss ziemlich hoch war und dann so abrupt endete. Aber mit den wenigen Regionen, kann ich das nicht bestätigen. Ich persönlich empfand das besser, als so weitläufige Areale, wo man nichts wichtiges finden konnte. (beispiel Twoworlds: das gebiet war riesig, aber es gab auch viele Durststrecken, weil da in einigen Gegenden nichts interessantes war)
Mir perönlich fehlte noch ein richtiger Endfight, nicht sowas da in der Erinnerung. Beispielsweise gegen Damian, man hätte ihn verletzen können und ab einen gewissen Grad hätte er dann gesagt "Du wagst es, du wurm" und hätte dann den "Helden" in die Verbannung geschickt. Wäre zwar auch kein optimales Ende, aber dann hätte man wenigstens die Genugtuung ihm eine verpasst zu haben und dass er aus Angst einen in die Verbannung geschickt hat und es erzeugt Hoffnung, dass man sofern man aus der Verbannung fliehen kann Damian doch bezwingen kann.