Quote
Wenn er doch so gut wäre, wieso hat er nicht versucht sie zu entwaffnen? Nein der Idiot lässt sich lieber umbringen und sie kann dann ja nicht mehr ohne ihn leben und bringt sich selber gleich mit um.

Und mit dem Selbstmord, die Dienerin wollte sich doch gleich in 2 Szenen sich selbst töten. Und zweimal wirklich grundlos.


Oouuuhh..... Dieser Kommentar ist ein Musterbeispiel für typisch weiblich kaltherzige Grausamkeit.... Männer besitzen halt doch das größere Einfühlungsvermögen.....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Dieser Film lebt von extremen Symboliken. Und ich denke immer noch, dass Du diese nicht verstanden hast. Zerbrochenes Schwert lässt sich von Fliegender Schnee töten, weil er darin den einzigen Weg sieht, sie von seiner Anschauung zu überzeugen. Er ist ja zu der Erkenntnis gelangt, dass die wahre Meisterschaft des Kampfes darin besteht, nicht zu kämpfen - und dass der Herrscher für ein größeres Ziel am Leben bleiben muss.

Da Fliegender Schnee ihm keinen Glauben schenken will, wählt er einen drastischen Weg: Er lässt seine Verteidigung fallen und sich von ihrerem Schwert treffen. Somit macht er ihr klar, wie ernst es ihm damit ist: Er stirbt, um ihr die Ernsthaftigkeit seiner Ansicht klarzumachen und um sie davon abzuhalten, ein Attentat auf den Herrscher zu verüben. Er stirbt also buchstäblich für seine Überzeugung und gibt sein Leben hin, um seine Geliebte von einem großen Fehler abzuhalten.

Und es dürfte Dir doch wohl kaum entgangen sein, dass Leuchtender Mond (die Schülerin von Zerbrochenes Schwert) ihren Meister bedingungslos liebt. Ihre Loyalität ist Absolut.

Wenn in den verschiedenen Erzählweisen also der Tod ihres Meisters geschildert wird, oder der Verrat an seinen Prinzipien, ist es doch verständlich, dass sie für seine Ziele kämpfen oder ihm in den Tod folgen will.

Vielleicht solltest Du Dir den Film nochmal in Ruhe anschauen und zuvor etwas über die fernöstliche Mentalität in Erfahrung bringen, was Tod und Ehre betrifft.