@ SixGen

Zunächst einmal vielen Dank für die mühevolle Arbeit deiner Anleitung. Ich habe meinen kurzen Ausflug ins NVIDIA-Lager beendet und wieder meine ATI-Radeon HD4870 eingebaut.

Ich verwende Windows 7 RC 64bit und die ATI Tray Tools v. 1.6.9.1386 Beta (das ist die derzeit aktuellste Version).
Graka-Treiber: ATI Catalyst 9.7 .

Das Wichtigste zuerst: Es funktioniert und sieht toll aus! Vielen Dank für deinen Tipp!

Mich wundert aber, dass du nichts von Problemen beschrieben hast, die sich bei Verwendung der ATI Tray Tools mit den 64bit-Versionen von Windows Vista bzw. Windows 7 ergeben:

Beide 64bit-Versionen verlangen hier eine digitale Treibersignatur, die die ATI Tray Tools aber aus Kostengründen nicht haben. Und somit lassen sich weder die ATI Tray Tools noch die "Low Level Driver" starten. Hier muss zuerst beim Booten (über Taste F8) der Signaturzwang deaktiviert werden. Ich habe dies mittels des Tools "Ready Driver Plus" (v. 1.1) automatisiert, um nicht bei jedem Booten erst umständlich über die Taste F8 die entsprechende Menüzeile auswählen zu müssen.

Ich frage mich also, wie du die ATI Tray Tools - offenbar ohne Deaktivierung des Signaturzwangs - hast zum Laufen bringen können (denn am Anfang deiner Anleitung gibst du ja an, Vista 64bit zu verwenden). Ich habe es Anfangs auch so versucht, aber es ging nicht; es gab entsprechende Hinweis- und Fehlermeldungen. Die Deaktivierung der Benutzerkontensteuerung bringt diesbezüglich gar nichts.

Nun denn, bei mir funktioniert es jetzt. Vielen Dank nochmals.

Noch ein Wort zu den verschiedenen AA-Modis: Es stimmt schon, dass alle anderen Modis als "Box" die Frames nach unten drücken. Ich selbst nutze "Wide-tent", weil ich finde, dass z.B. die Haus-Fassaden dadurch "weicher" aussehen - Geschmackssache. Die Frames sind bei mir dann noch immer ausreichend, wenn auch um 10-15 FPS reduziert.

Gruß Michael

Last edited by Perrin; 31/07/09 03:30 PM.