Nachfolgend ein paar Theorien, man muss das nicht alles als Logikfehler sehen wink wobei man es natürlich schon als schlecht werten kann (oder auch, je nach Vorliebe, als gut), dass man sich manche Sachen (auf verschiedene Art und Weise) selber zusammenreimen kann / muss.

Originally Posted by Draconos

1. Ygerna=Talana. Wie soll das gehen? Beim besten willen wie soll eine Seele aus dem Jenseits eine Drachenritterin aus dem diesseits sein? Sorry das künststück ist mir einfach zu weit hergeholt. Das hat den Anschein das man einfach noch ein Böses überraschungs moment brauchte und denen nichts besseres einfiehl. Wobei zugegeben ich habe echt nicht sagen können ob Talana jetzt nur ne abgebrühte Drachenritterin war oder ob sie die geliebte von Damian war.

Eine Möglichkeit: Talana hat die Vision, die sie mit dem Helden (und Damian und Zandalor) geteilt hat von Ygerna untergejubelt bekommen. Immerhin war sie tödlich verwundet und damit sicher auch mental nicht in der besten Verfassung. Talana hat dann keine andere Möglichkeit gesehen, das Überleben der Drachenritter zu sichern und die Erfüllung ihrer Vision zu verhindern als ihre Kräfte an den Helden zu übertragen. Dann stirbt sie (toter Drache im Steinkreis) und Ygerna übernimmt still und heimlich ihren Platz als Stimme im Kopf des Helden.

Originally Posted by Draconos

2. Ygernas/Talanas Wiederauferstehung. Sorry das mit dem Wiederauferstehen durch das verhindern des Totes in der "Errinerung" kann ich nicht nachvollziehen. Logisch wäre entweder Zeitreise oder das man Ygernas Selle aus der Halle hätte holen müssen. Dise dan zu ihrem Körper bringen und dan wiedererwecken das wäre Logisch gewesehen.
Ganz davon zuschweigen das Sassan nur mit einem Ring wiedererweckt wurde. Damian weiß garantiert mehr über Nekromantie als Laikan und hätte Ygerna sicher ohne Größere Problme wiederzurückholen könne. Oder wollte er keinen Zombie?

Theorie: Ygernas Wesen (ihre Seele / Geist / was auch immer) war solange in der Erinnerung ihres Ablebens gefangen, bis diese durch das Eingreifen des Helden abgeändert wurde. Erst dann konnte sie in ihren Körper zurückkehren. Damian hätte sicher ihren Körper wiederbeleben können, aber was hätte das geholfen ohne Ygernas gefangene Seele?

Originally Posted by Draconos

3. Das Ende. Wenn ich die Vorrgeschichte richtig verstanden habe, dann ist der Göttliche hinterrücks erdolcht worden. Und es wurde nicht gesagt das Damian die Leiche mitnahm. Ich gehe daher davon aus das Der Götlliche Beerdigt wurde. Mir kann aber keiner erzählen das ein Göttliche dan plötzlich in einem Kristal beim erzschurken aufwacht.
4. Wie ist es Möglich das Ygerna/Talana uns in einen Kristal speren konnte. Wir sind wahrscheinlich der mächtigste Drachenritter den Rivelon je gesehen hat. Das sagt Talana selbst. wenn man Ba'al besiegt. Sie war eine Seele die sich gerade im übergang von dem jenseits ins diesseits befand. es ist relativ unwahrscheinlich das sie einen drachenritter dabei mit genommen hat.

Wiederum Theorie: Auch bei der Wiederbelebung Sassans hatte der Körper (der mittlerweile wohl vermodert war) keine Rolle gespielt. Scheinbar hat es ausgereicht, den Geist mit dem richtigen Hilfsmittel (in dem Fall den Ring) zu versorgen, der Körper war quasi nur ein Behältnis, das automatisch durch die Wiederbelebung mitgeliefert wurde.
Darauf aufbauend: Evtl. sind der Körper des Göttlichen und des Drachenritter sonst irgendwo (unter der Erde, vernichtet etc.) aber ihr Geist ist in diesen Kristallen gefangen. Würde der Geist befreit, würden sie evtl. auf die selbe Weise ihren Körper zurückbekommen wie Sassan.
Mit der richtigen Vorbereitung wäre es durchaus denkbar, ein mächtigeres Wesen zu überrumpeln. D.h. vielleicht kennt sich Ygerna mit der Zwischenwelt (in der Halle der Seelen) besser aus als der Göttliche und unser Held und konnte deswegen ihre Seelen in diese Kristalle verbannen (die scheinbar aber wieder woanders sind als in der Halle, weil Damian sie ja besuchen kann).
Originally Posted by Draconos

5. Die Sache mit unseren Entscheidungen. Wie immer Gibt es in RPG's, meiner Meinung nach, gewisse Punkte an denen wird das ende gewählt, egal was du bis dahin gemacht hast. Ich sage mal nur Kotor 1 der Rakar(?) Tempel. oder Mass effect die entscheidung Rat retten Rat nicht retten. Solche punkte findet man immer in Rpgs. Es kommt halt eben nur darauf an wie diese Punkte verpackt werden. Wenn also ein alternatives Ende nicht Möglich war. Dann hätte es wenigstens die Möglichkeit mit Böses Ende aber mit Hoffnungsschimmer gegeben. Es hatte glaube jemand geschrieben das es ja durch aus auch möglich gewesen wäre im Abspann zuerwähnen das Durch die vernichtung von 4 Fliegenden Inseln mit samt General. Damians pläne um Jahre zurück geworfen wurden. und so hätte man im Kristal wenigstens Stecken können und wissend das deine Handlungen nicht umsonst war.

Ich stimme zu, es wäre schön gewesen, wenn die Entscheidungen vom Göttlichen (der ja ohnehin die ganze Zeit zugesehen hat) kommentiert worden wären. Das ließe sich auch nachträglich sicher leicht einpatchen, es ist ja nur Dialog.
Was die Festungen betrifft, einer der Generäle sagt im Dialog, egal wieviele man Festungen vernichtet, Damian hat hunderte davon (oder so in der Art), vier dürften also nicht viel ausmachen.
Originally Posted by Draconos

6. Wie soll eine Vortsetzung aussehen? Ich meine Damian ist mächtiger als jemals zuvor. Der Götliche sitzt zusammen mit wahrscheinlich dem Mächtigsten Drachenritter in einem Kristal fest und der Drachenstein ist meines wissens nach in meinem Inventar. Wenn Damian den nun auch hat und den Drachenturm wer soll bitte dann noch glaub haft Rivellon retten. Ich meine ich habe nichts gegen halbgöttliche Krieger aber aus der Luft auftauchen tuhen die auch nicht. Einzige lösung die mir einfällt wäre das der Patriach unsere beiden Helden aus ihrem Gefängnis raus holt. Aber eher unwahrscheinlich.

Nunja, der Stein ist nicht identisch mit der Herrschaft über den Turm, wie Laiken ja bewiesen hat. Abgesehen davon, der Angriff, den man am Ende sieht, ist ja auf die kleine Basis in den Fjorden (die Festung der Champions ist wiederzuerkennen), d.h. ein Nachfolger könnte theoretisch zeitlich unmittelbar anschließen, noch bevor Damian Zeit hat, viel mehr Unheil anzurichten.
Originally Posted by Draconos

7. noch ein kleiner Kritik punkt der Trainer ist überflüssig. ich hatte ne reine Krieger skillung gemacht und war mit Krieger talenten auf 5 nachezu unbesiegbar. Nur im Kampf gegen den Götllcihen und seine Paladinen brauchte ich tränke.

Stimme zu, der Trainer IST überflüssig in Hinsicht auf Macht. Aber er macht Spaß. Zumindest finde ich es sehr befriedigend einen Stufe 15 Feuerball zu schleudern oder den Zweiwaffenkampf auf Stufe 15 zu haben. Nötig? Nein. Spaß? Ja smile

Wie gesagt, obiges sind nur Erklärungsversuche, die in keinster Weise zutreffen müssen. Aber ich persönlich mag es, wenn auch noch ein wenig Platz für meine Phantasie bleibt.

Mein größter Kritikpunkt an dem Ende ist daher, dass Larian eine Fortsetzung nur produzieren kann, wenn die Verkaufszahlen stimmen (laut eigener Aussage). In dem Fall finde ich einen Cliffhanger etwas unfair der Community gegenüber.