Das Urteil würde mich aber interessieren. Es bedeutet ja schließlich, dass doch ein "user" die Nase voll hatte und den Rechtsweg beschritt. Ich bin sicher, dass sich die Rechtssprechung in dieser Hinsicht zugunsten des Verbrauchers wandeln wird, wenn der letzte Amtsrichter begriffen hat, dass Software - insbesondere Spielesoftware - ein recht schnell- und mitunter auch kurzlebiges Produkt ist, bei dem "EIN JAHR" ungefähr so wirkt, wie wenn der Autofahrer 10 Jahre auf seine neue Kolbenrückholfeder warten müsste.
Ob der Patch nun heute kommt oder nächste Woche, ist mir eigentlich wurscht. Was mich ärgert, ist diese ständige Kommunikationsverweigerung, wenn's mal nicht so läuft oder wenn sie begriffen haben, dass die Community doch nicht ganz so blöd ist, wie grundsätzlich angenommen wird.
Ich bin überzeugt, dass (nicht nur) hier die meisten mit einer ehrlichen, wenngleich für uns nicht erfreulichen Auskunft besser leben könnten.