Hat sich eigentlich neulich jemand den ZDF-Zweiteiler "Dresden" angeschaut?
Ich habe mich von den recht guten Kritiken verleiten lassen und um ehrlich zu sein: Ich habe es bitter bereut!
Der Film war viel zu langatmig, die altbackene Dreiecksgeschichte empfand ich kaum nachvollziehbar, Felicitas Woll in der Hauptrolle war für mich eine glatte Fehlbesetzung.
Okay, Heiner Lauterbach war gut und die Spezialeffekte waren für eine TV-Produktion akzeptabel. Aber das einzig wirklich interessante an diesem Zweiteiler war für mich die Nebenhandlung um Marie Bäumer und ihren jüdischen Ehemann (Kai Wiesinger) - und die wurde komplett vernachlässigt.

Alles in allem wird sich "Dresden" in mein Gedächtnis als echter, ärgerlicher Flop einprägen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Aber zu erfreulicherem: arte zeigt heute um 20.45 Uhr wieder einmal Billy Wilders Komödien-Klassiker "Das Appartement" mit Jack Lemmon und Shirley MacLaine.

Und dann hätte ich noch zwei echte Schmankerl für heute Nacht:
1. Um 23.05 läuft im MDR "Von Angesicht zu Angesicht", der neben den Meisterwerken von Sergio Leone vielleicht sogar der beste Italo-Western überhaupt ist (auf jeden Fall einer der besten).
Gian Maria Volonté spielt den Geschichtsprofessor Fletcher, der aufgrund einer Krankheit suspendiert wird und zur Genesung in den warmen, trockenen Westen zieht. Dort trifft er zufällig auf den gefürchteten Banditen Beauregard Bennett (Tomas Milian) und schließt sich ihm kurzerhand an. Mit zunehmender Zeit wird der große Einfluß bemerkbar, den der "gute" Fletcher auf den "bösen" Bennett hat und umgekehrt - bis schließlich die Rollen beinahe vertauscht sind!
Zwar ist dieser doppelte Gesinnungswandel vielleicht etwas arg plakativ und auch etwas übertrieben dargestellt, aber das ändert nichts daran, daß es sich um einen hervorragenden, actionbetonten, aber zugleich überraschend tiefgründigen und charaktergetriebenen Film handelt. Kurz: Ein echtes Juwel! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
2. arte zeigt um 0.50 Uhr Mario Bavas Gruselklassiker "Die Stunde wenn Dracula kommt". Habe ich selbst noch nicht gesehen, bin aber sehr gespannt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />