Originally Posted by harganaxki


mit welchen einstellungen schaffe ich es jetzt, dass auch "der 2. rechner" den internetzugang des "ersten" mitbenutzen kann?

1. rechner
internetzugang
- tcpip aktiviert - ip addi automatsch beziehen
- QoSPaketplaner aktiviert
- datei und druckerfreigabe sowie client für ms netzwerke deaktiviert


lan verbindung 2 (verbindung mit 2. rechner)

- ip 192.168.0.2 sub255.255.255.0
- client für ms netzwerke aktiviert
- datei und druckerfreigabe aktiviert (funzt)
- QoSPaketplaner aktiviert

2. rechner

lan verbindung
- ip 192.168.0.3 sub255.255.255.0
- client für ms netzwerke aktiviert
- datei und druckerfreigabe aktiviert (drucker hängt aber am 1. rechner)
- QoSPaketplaner aktiviert

was also muss ich wo und wie einstellen / freigeben

help please



moinsen leutz - ein ähnliches problem tut sich heuer auf (nach einem notwendigen neuaufsetzen des "2. rechners" (vista mit ie8)

in der netzwerkanzeige sehe ich "verbunden lokal und internet"
windows-updates werden auch heruntergeladen
nur kann ich nicht surfen - seiten können nicht angezeigt werden


seltsamerweise ist unter den erweiterten internet-einstellungen bei "verbindung" nix eingetragen.

wenn ich auf "einrichten" klicke kommt die meldung, dass bereits eine verbindung mit dem internet besteht....klar smirk


es kommt eine fehlermeldung


[Linked Image]


unnötig zu erwähnen, dass die firewall deaktiviert ist mad

Last edited by harganaxki; 01/08/09 07:32 AM.