Star-Autor Stephen King hat sich gegenüber "Entertainment Weekly" als TV-Serien-Junkie geoutet und dabei auch seine Lieblingsserien kundgetan. Als da wären: "The Shield" (Pro7 strahlte die erste Staffel der sehr harten Polizei-Serie aus und seitdem war hierzulande nichts mehr von der Serie zu sehen ...), "Lost", "Battlestar Galactica", "The Sopranos" und "24".
Hat einen guten Geschmack, der Mann! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber er nannte noch eine weitere Serie und deshalb schreibe ich das ganze hier auch.
Denn bei dieser Serie handelt es sich um "Veronica Mars" und das ZDF startet sie morgen (Samstag) um 14.15 Uhr. Für diese Serie wurde in den USA bereits der Begriff des "Teen noir" als Genre geprägt und sie hat - trotz eher mittelmäßiger Einschaltquoten - eine große Fangemeinde, auch bei vielen Hollywood-Promis. Die titelgebende Veronica Mars ist die Tochter eines Privatdetektivs und wird von King als Mischung aus der amerikanischen Jugendbuch-Detektivin Nancy Drew und Philip Marlowe (dem u.a. von Humphrey Bogart in "Tote schlafen fest" verkörperten Privatdetektiv aus der Feder von Raymond Chandler) bezeichnet.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, mir keine neuen Serien anzuschauen, in denen Teenies die Hauptrollen spielen, aber angesichts der Lobeshymnen sämtlicher Kritiker werde ich für "Veronica Mars" eine Ausnahme machen - in der Hoffnung, daß das ZDF die Serie nicht genau so stiefmütterlich behandelt wie einst "Die Sopranos" ...