@elgi:
Wenn das mit dem Buch zumachen wirklich eine GameDesign entscheidung war, dann muss man sagen das der Designer doch bitte nochmal in die Lehre gehen sollte bevor er sich an das nächste Spiel setz, sowas ist einfach in bezug auf Usability ein Fehler den man sich heute nichtmehr leisten darf.
Es ist und bleibt nunmal erwiesene Tatsache das der "Bedarf" an Patches und Updates in den 90'er Jahren wesentlich geringer war. Zu dieser zeit wurden wesentlich ausführlichere und längere Betatest durchgeführt (das können dir all diejenigen bestätigen die schon damals in der Branche tätig waren) weil, das Internet wesentlich weniger verbreitet war und die verbreitung von Patches (siehe BlueByte im falle von "Incubation" und "Schleichfahrt") eine Firma wegen Postversandkosten (Disk bzw CD mit Patch) an den Rand des ruins treiben konnte.
Heute ist dank des internets ein für die Firmen kostengünstiger und einfacher weg entstanden Patchs und Updates zu verbreiten. Daher wird augenscheinlich (und auch offensichtlich, jenachdem wie Rosa die Brille ist) immer öfter auf ausführliche QS und Test's verzichtet.
Daß viele Spiele mit mehr oder weniger vielen Bugs auf den Markt kommen, ist hingegen eine Tatsache, aber diese Entwicklung ist nicht neu und - auch aus Gründen, die du aufgezählt hast - nachvollziehbar, sofern es im Rahmen bleibt......
Und weil "diese Entwicklung nicht neu ist" und leider immer weiter um sich greift ist es an der zeit das mehr Kunden den Mund aufmachen und diese Anprangern. (Ich meine dies Allgemein und nicht speziell auf DTP bzw Larian-Studio bezogen). Meine Kunden machen nämlich auch zu Recht ihren unmut Luft wenn ich Mist Baue (nobody is Perfect, auch ich nicht).
Auch wenn man die Gründe Nachvollziehen kann, heist das noch lange nicht das man dies einfach schweigend erdulden muss.
@FortuneHunter:
Hallo,
es geht mir nicht um die Fehler die durch verschieden Hardwarekonfigurationen bedingt sind, sondern um die Fehler die Logisch bedingt bzw Design bedingt sind.
Mit der aufzählung an Spielen hast du vollkommen recht aber nur weil 20 andere Fehler machen die seid Langem bekannt sind ist das keine rechtfertigung die Wiederholung der Fehler zu begründen. Nein man sollte aus diesen fehlern lernen und sie vermeiden.
Oder habe ich da etwa unrecht ?
Freundlichst T.