Falsch,ein Profi Gamer regt sich nicht über Fehlende comfor funktionen auf,denn er kann das durch seine erfahrung kompensieren. Anfänger dagegen,oder verwöhnte spieler,müssen ständig an die hand genommen werden,weil sie sich noch nicht einmal die werte eines einzigen items für 5 sekunden merken können,also muss ein vergleichsfenster her,oder sie nicht in der lage sind,sich 5 questzielpunkte zu merken,also muss ein questtracker eingebaut werden.Und um die atmosphäre vollends zu zerstören,brauchen wir noch ein grosses grosses ausrufezeichen über den Köpfen der NPCs,was ja leider gottes auch in Divinity 2 einzug erhalten hatt....mann was hab ich Morrowind 3 geliebt,da musste mann sich noch anstrengen.
Völlig falsch. Erfahrene Spieler kennen vergleichbare Spiele und achten mehr auf die Details, weil sie im Genre schon bestimmte Sachen kennen. Anfänger kommen neu zu diesen Bereich und kennen deswegen keine Vergleiche zu "besseren" Spielen, dadurch fehlt es ihnen an Kritikpunkten. Je komplexer ein Spiel ist um so mehr Orientierungshilfen bedarf es, ansonsten ist man am Ende eher frustriert das man schon wieder 5 Stunden braucht um etwas zu finden. Natürlich kann man diese 5 Stunden auf die versprochenen 40 Stunden rechnen, jedoch sind das eher Frust- als Luststunden.