Eins vorneweg: ich mag das Spiel sehr und kann mit dem momentanten Zustand gut leben. Ich glaube auch nicht, dass wir die Betatester für die Konsolenversion sind, denn was uns nervt, würde sich bei den Konsolen i. d. R. ebenso darstellen. Außerdem ist das Spiel zumindest mit Patch 1.01 erstaunlich bugfrei. Zum "Auslieferungszustand" kann ich nichts sagen, da ich direkt gepatcht angefangen habe.
Aber das Spiel hat eben viele Komfortmängel und Designschnitzer, die den Spielspaß beinträchtigen. Ich weiß nicht, wie das Spiel getestet wurde, aber dass es niemand aufgefallen sein soll, dass es nervt, dass:
- man nach jedem Öffnen des Inventars und erneutem Schließen mit gezogener Waffe dasteht - man nach dem Lesen eines Buch das Inventar neu aufmachen muss - der Software Mauszeiger nicht die beste Wahl ist, da er träge reagiert - die Trägheit/Geschwindigkeit bei der Anwahl des Inventars oder Speichermenüs ungeduldige Menschen in den Wahnsinn treibt
...kann ich nicht nachvollziehen. Diese Mißstände wurden alle bereits mehrfach hier im Forum angesprochen und das sind Dinge, die m. E. nicht dem Endkunden auffallen sollten, sondern den Programmierern oder spätestens den Testern. Entweder wurde das Spiel in der Testphase nicht wirklich gespielt, sonderen es wurden nur Funktionen ausprobiert (aha, Buch lesen geht, alles ok) und sich zu sehr mit Tools weiter geholfen (ich hab ja einen Teleport cheat, da ist mir die Distanz zwischen den einzelnen Wegschreinen eher egal) oder die Reports der Tester wurden niedrig priorisiert und nicht beachtet, weil es dringendere Probleme gab. Natürlich sind das alles Vermutungen, ich weiß nichts über die internen Prozesse zur Qualitätssicherung bei den Larian Studios, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass solche grundlegenden Dinge nicht schon vor der Pressung des Goldmasters bekannt waren. Das sie in Kauf genommen wurden, ist was mich ärgert.