So wie ich das lese scheint es mir nicht so, dass er aufhören will - sondern eher, dass er gewissermaßen aufhören muss . Offenbar gibt es da ja Diskrepanzen zwischen ihm und Jonas / Riechling.

Jonas hat zuweilen mal den einen oder anderen guten Tag, aber Riechling empfand ich eigentlich schon immer als humoristisches Schlusslicht. Von daher bricht der Scheibenwischer mit dem Abgang von Schramm qualitativ um 75% ein und wird wohl über kurz und nicht lang in der Versenkung verschwinden.

Die Quote soll ja in der Nach-Hildebrandt-Ära ohnehin ziemlich in den Keller gerutscht sein.....