@Falcon : Warum ist es Humbug ? Es währe für Sie doch nur von vorteil, sowohl Wirtschaftlich als auch was die arbeitsteschnischen abläufe betriff. Eine etwas ausführlichere begründung würde mich erfreuen. So das man deine aussage auch nachvollziehen kann.
Begründe doch deine Aussagen ein wenig, dann kann man sich auch besser austauschen. Übverzeuge mich durch Argumente und Begründung und nicht durch behauptungen.
Ich uss nix begründen, Du behauptest ja, es würde so gemacht. Ich halte das für Schwachsinn, denn jeder halbwegs wirtschaftlich logisch denkender Mensch bzw. Firma würde wohl kaum freiwillig unfertige Produkte auf den Markt werfen und so Kunden vergraulen. Glaubst Du nicht, die Entwickler würden nicht viel lieber völlig Bug-freie Spiele auf den Markt bringen!?
Mund-Propaganda ist eine sehr effektive Marketing-Maschinerie... und katastrophal verbuggte Spiele sind dem nicht gerade zuträglich.
Jein. Ich denke auch, daß es daran liegt, daß moderne Publisher keine Ahnung vom Game-Development haben, oder schlimmer noch, überhaupt keine Ahnung von Computerspielen per se haben !
Da die Mehrzahl aller Entwickler (!= Publisher) es ja schafft zumindest weitestgehend Bugfreie Spiele in angemessenem Zeitrahmen zu entwickeln, bin ich einfach mal so dreist und behaupte, dass der Schwarze Peter den Entwicklern zuzuschieben ist, wenn das Spiel verbuggt auf den Markt kommt. Sie schaffen ihre Arbeit einfach nicht!
Dass da irgendwann dem Publisher der Geduldsfaden reisst und er es "wie es ist" auf den Markt wirft, kann ich schon verstehen, wenngleich das nicht wirklich (immer) die beste Entscheidung ist...