Was die letzten paar Beiträge hier betrifft:

Es täte manchen gut, an ihrer Wortwahl und Ausdrucksweise zu arbeiten...

Abgesehen davon: rein psychologisch betrachtet sind die angenehmeren Menschen üblicherweise die, die Spiele (Sport, Brett, Computer, ...) primär des Spaßes am Spiel wegen spielen, nicht wegen einer Belohnung am Ende (Sieg welcher Art auch immer).

Zu guter letzt: Drohungen der Art "Ich werde jedem sagen wie schlecht das Spiel ist und ich kenne sehr viele Leute" (mit der Implikation, dass das die Verkaufszahlen merklich nach unten beeinflusst) sind sowohl ein Armutszeugnis (wie es Drohungen so oft sind) als auch realitätsfern, gibt es doch genug Leute, die ihrem Bekanntenkreis genau das Gegenteil sagen werden. So oder so ist "word of mouth" bei solchen Titeln bei weitem nicht so relevant wie die Empfehlungen von Spielezeitschriften und großangelegte Werbekampagnen.