Originally Posted by Alamar
Beim anderen Punkt, also dass der nationale Markt gerne als "Testobjekt" benutzt wird, bevor das dann fertige Spiel auf den internationalen und Konsolenmarkt losgelassen wird, sind wir uns ja mehr oder weniger einig.


Dem kann ich definitiv nicht zustimmen. Siehe zum Beispiel Anno. Das ist eine Reihe die ausserhalb Europas oder gar des Deutsch-sprachigen Raums keiner kennt, trotz der enormen nationalen Absatzzahlen. Und Anno ist ein Vorzeigebeispiel wie Spiele inhaltlich als auch technisch auszusehen haben!
Auch diverse andere kleinere Produktionen aus dem Deutschen Sprachraum, die dann international vermarktet werden, wurden sauber umgesetzt. Siehe z.B. das hier schon mehrfach erwähnte Drakensang. Oder diverse deutsche Adventures (etwa die Geheimakte Reihe).

Von einem allgemein üblichen Vorgehen Märkte/Benutzergruppen als Testgruppen zu missbrauchen kann hier kaum die Rede sein.

Und, da wir scheinbar den Eingangsposting alle komplett ausser Acht gelassen haben: Bei Divinity2 trifft das genauso wenig zu!