Falcon, wenn der überwiegende Teil aller produkte dieselbe (teilweise unzureichende) qualität haben, heist also der allgemeine qualitätsstandart abgesunken ist, bedarf es zur aufrechterhaltung und steigerung der Absatzzahlen lediglich der anstrengung->(ironisch gemeint), nicht unter den bereits abgesunkenen standart zu sinken, auch das lernt man als BWL'er. Es widerspricht dem was du gescriben hast nicht sondern erweitert es um die (gefühlte? darüber lasse ich mit mir reden) realität.

So und nun die nötigen fakten das es so ist :

Fakt 1 : Schönere Grafik ist kein zeichen von Qualität, sondern das sie Fehlerfrei auf den Bilschirm gebracht wird

Fakt 2 : Vollvertonung ist kein zeichen von Qualität, sondern die Inhalte der Dialoge sind das Qualitätsmerkmal

Fakt 3 : Der Spielumfang ist kein zeichen von Qualität, sondern die stimmigkeit und Logik der Geschichte und deren fähigkeit den Spieler zu Motivieren

Fakt 4 : Die anzahl der bedienelemente ist kein zeichen von Qualität, sondern deren Bedienbarkeit und logische anordnung

Unter berücksichtigung dieser 4 Punkt sind eine Vielzahl von Spielen aus den 80'er und 90'er Jahren, trotz oder grade wegen des Technisch(Hardware) geringeren standart von der gesammt qualität dem Großteil der heute erscheinenden Titel überlegen. Als beispiel mindestens 1 mal im Jahr spiele ich FF7, FF8, Baldurs Gate und Betrayl at Krondor nochmal (obwohl es bei jedem neuen rechner/betriebssystem schwerer wird sie zum laufen zu bringen).

Div2 ist in im allgemeinen eine sehr positive überraschung, macht aber einige dinge weniger gut oder beinhaltet diese erst garnicht die man eigentlich heute zum Standart Funktionsumfang zählt.

Originally Posted by elgi
... und darauf meinte Tauron, mich anfahren zu müssen. Daher warte ich jetzt geduldig auf seine Erklärung.


elgi die erklärung findest du ein Posting höher.

Gruß T.

Last edited by Tauron; 03/08/09 11:37 AM.

Zum Theme Rechtschreibung : Ich bin französischer/deutscher Abstammung und bin und in Dänemark aufgewachsen, daher übe man bitte nachsicht.

Ich beleidigung niemanden sondern beurteile nur wie sich die situation für mich als aussenstehender darstellt.