Ich empfinde das zwar nicht als schnautzen, mag aber daran liegen das wir in unterschiedlichen Kulturkreisen aufgewachsen sind.
Das hat nichts mit Kulturkreisen zu tun, sondern mit gewissen Benimmregeln. Darüber können wir uns dann anderer Stelle unterhalten. Wenn du aber schon in deine Signatur aufnimmst, daß du niemanden beleidigst, sondern nur deine Meinung kundtust, solltest du dir vielleicht Gedanken darüber machen, wie du deine Meinung äußerst.
Nun zu deinem Beitrag:
In diesem Beitrag geht es nicht um die Frage, ob Publisher etwas vom Entwickeln verstehen oder nicht. Im Gegenteil: Wenn Publisher solch perfide Pläne hätten, nationale Märkte als Test-Areal für den internationalen Markt zu nutzen, wäre das doch eher ein Beweis dafür, daß sie wenigstens ein bißchen Ahnung vom Entwickeln und vor allem der damit einhergehenden QA haben.
Die Behauptung, daß die Publisher keine Ahnung vom Entwickeln hätten, wird doch alleine schon dadurch widerlegt, daß - wie Alamar auch schon gesagt hat - etliche Entwickler irgendwann auf die eine oder andere Art beim Publishen landen. Z.B. durch einzelne Entwicklungsmitarbeiter, die sich dann im Laufe der Zeit auf die Publisher-Arbeit konzentrieren... oder etwa Entwicklerstudios, die selbst publishen... oder Publisher, die Inhouse-Entwicklungen an den Start bringen.
Tauron, bei deiner Erfahrung im Computerbereich wirst du mir natürlich nicht das Geringste abnehmen, wenn du mir nicht zustimmst. Aber dennoch ist es naiv zu meinen, daß alle Publisher durchweg inkompetent sind, was die Frage nach Entwicklungsprozessen angeht. Im Normalfall sollte es so sein, daß sich Entwicklung und Publishing gut ergänzen - und daß beide wenigstens Grundlagenwissen im jeweils anderen Bereich besitzen. Wie anders als durch gesunden Menschenverstand soll ich dies denn belegen? Dein Drei-Punkte-Argument ist ja schön und gut... aber meiner Meinung nach sehr realitätsfremd.
Und genau deswegen habe ich die Phrase gegenüber Alrik gedroschen... u.a. auch deswegen, weil er sehr oft mit teilweise abstrusen Einwürfen daherkommt, diese aber dann selbst auf Anfrage nicht untermauert.