Daedalus, wie üblich kann ich nur auf die IMDB verweisen. Da kannst du den Namen so ziemlich jedes Filmes eingeben, der jemals gedreht wurde. Dann erhältst du eine Durchschnittsbewertung, die schon mal meist ziemlich aussagekräftig ist. Außerdem kannst du auch nachschauen, ob und falls ja, welche Preise beziehungsweise Nominierungen er erhalten hat. Das sind dann zumindest schon mal ganz gute Anhaltspunkte (zusammen mit der Anzahl der abgegebenen Bewertungen).

Falls dir das zu stressig ist, kein Problem und durchaus nachvollziehbar. Aber dann mußt du dir halt weiter meine dummen Kommentare anhören. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Übrigens bezog sich mein "säuerlicher Tonfall" eigentlich eher auf die sinngemäße Bemerkung "Ich schäme mich ja fast dafür, daß ich so einen alten Schinken gut finde" als auf deine Unkenntnis des Films (immerhin hast du ihn dir trotzdem anschaut, was auf ca. 99% deiner Altersgenossen sicher nicht zutreffen würde ...), denn diese Einstellung ist leider sehr weit verbreitet und zeugt von einem gewaltigen Maß an Ignoranz, wie es nunmal für unsere heutige Gesellschaft auch in anderen Bereichen so typisch ist.

Und das regt mich eben einfach auf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Edit: Achso, übrigens: Wie gesagt ist "Zeugin der Anklage" natürlich ein zeitloser Klassiker, im Gesamtwerk des Regisseurs Billy Wilder würde ich persönlich ihn aber eher in das untere Drittel einordnen. Was natürlich - ähnlich wie bei einem Stanley Kubrick oder einem Ernst Lubitsch - immer noch einen wirklich guten Film bedeutet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 26/06/06 05:37 PM.