Originally Posted by Cyram


Abgesehen davon: rein psychologisch betrachtet sind die angenehmeren Menschen üblicherweise die, die Spiele (Sport, Brett, Computer, ...) primär des Spaßes am Spiel wegen spielen, nicht wegen einer Belohnung am Ende (Sieg welcher Art auch immer).



Originally Posted by Cyram
Jedenfalls: als ich noch studiert habe hatten wir das in einer Psychologie-Grundstudiumsvorlesung. Eine Studie hatte sich damit beschäftigt, was Menschen als Ziel von Freizeitaktivitäten mit Wettbewerbscharakter angeben und das korreliert mit Karriere, sozialem Umfeld, Größe des Freundeskreises und Art (oberflächlich, tief, etc.) der Freundschaften.
Unter anderem kam heraus, dass Leute, die um des Sieges willen spielen schlechtere Verlierer sind (nicht alle, tendenziell eben) und auch sozial nicht "so gute Kumpel" wie Leute, bei denen der Spaß am Spiel im Vordergrund steht.


hach ja - die schlauen (ex-)studenten... eine studie hat das also rausgekriegt?? da bin ich ja schwer beeindruckt!!
zensursula hat da auch erst vor ein paar tagen eine studie ausgegraben, nach der mehr als 98% (soweit ich mich erinnere - war jedenfalls weit über 90%) der deutschen für die Internetsperren wären...
diese studie war in etwa so repräsentativ wie eine umfrage zu dem thema auf dem cdu-parteitag...
(sie wurde von einem sehr konservativen und höchst unneutralen verein durchgeführt mit dem ziel, die zensuren zu fördern; eine andere studie kurz darauf - bei der einfach nur die frage leicht anders formuliert war - kam auf 98% stimmen gegen die netzsperren)
-> studien sagen in aller regel gar nichts aus und jede studie kann leicht durch eine gegenstudie widerlegt werden...

aber zum eigentlichen thema: die "belohnung" in form eines guten endes ist ja auch nur ein aspekt. es geht ja auch viel mehr um die gesamte geschichte - wenn ich mir beispielsweise einen film anschaue und dieser film ein total bescheuertes ende hat, dann finde ich den film einfach nicht gut. und so ist es auch mit einem spiel. wenn mir die geschichte nicht gefällt, die erzählt wird, dann gefällt mir letztendlich auch das gesamte spiel nicht - ganz einfach.
im übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand ein spiel nur wegen dem abspann (also der belohnung wie du sagst) durchspielt - schließlich kann man das ende eines spiels ganz einfach und bequem bei youtube anschaun...
im übrigen hat das verlangen nach einem guten ende einer geschichte (gut!=happy end - aber eben befriedigend bzw stimmig) nichts mit einem "siegeswillen" zu tun.
wenn jemand unbedingt siegen will, dann wären da doch online spiele à q3a oder cs viel angebrachter... in rollenspielen geht es nun mal primär um die geschichte die erzählt wird! ...und wenn diese mehr oder weniger durch ein schlechtes ende zerstört wird ist das eben für das ganze spiel ein verlust...


Originally Posted by Sonnenwolf

1. für das geld das man für das game abdrücken muß ist es zu sehr verbuggt
2. also ich arbeite in einem großen pharma-konzern in der qualitätskontrolle und wenn ich da son mist bauen würde gäbs wahrscheinlich reale tote. erkläre mir mal wie du die mit nem patch wiederbeleben willst. das heißt es geht auch ohne solche schlamperhafte arbeit.


sry aber diese einstellung war vielleicht vor 20 jahren passend ist aber heute komplett überholt!
mal abgesehen davon dass pharmaka!=spiele ist einfach die komplexität von spielen in den letzten jahren so enorm angestiegen, dass es unmöglich ist, ein bugfreies spiel rauszubringen!! dazu kommen dann auch noch die ganzen verschiedenen hardwarekonfigurationen etc etc...
im wor hat sich erst kürzlich ein entwickler dazu geäußert, dass ein derart intensives debugging millionen fressen würde - und das könnte sich vermutlich nicht mal ea leisten. dazu kommt auch noch, dass nicht mal eine erfolgsgarantie besteht. natürlich kann man die entwickler zusätzliche monate nach fehlern suchen lassen - ob diese aber alle finden bzw in der lage sind, diese zu beheben ohne weitere fehler zu produzieren ist mehr als fraglich.
also haben die entwickler die wahl, ein gut funktionierendes wenn auch nicht perfektes spiel zu veröffentlichen oder einfach mal so ohne erfolgsgarantie weitere verzögerungen und kosten in millionenhöhe in kauf zu nehmen...
-> an der stelle greift dann bwl (oder gesunder menschenverstand)

im übrigen halte ich ein bugfreies spiel für einen mythos - selbst wenn du 10 jahre zurückgehst wirst du kein komplett bugfreies spiel finden!
und selbst solche klassiker wie diablo 2 schwimmen nur so in bugs!

also: nicht gleich übertreiben und äpfel mit birnen vergleichen wave