|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ist ja bloß ein absoluter Klassiker von einem der größten Regisseure aller Zeiten (Billy Wilder), basierend auf einem Stück einer der bekanntesten Krimi-Autorinnen aller Zeiten (Agatha Christie) mit Superstars wie OSCAR-Gewinner Charles Laughton, Tyrone Power oder OSCAR-Nominee Marlene Dietrich in den Hauptrollen.
Warum zum Teufel sollte den irgend jemand kennen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/devil.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Kabel1 zeigt heute abend ab 20.15 Uhr einen großen "M*A*S*H"-Abend mit fünf (!) Folgen am Stück der Kultserie aus den 70er und 80er Jahren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
... Warum zum Teufel sollte den irgend jemand kennen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/devil.gif" alt="" /> Ich weiß nich´, Ralf - mir war für den Hauch eines Moments so, als ob ich da einen leiiiiicht säuerlichen Unterton wahrgenommen hätte...!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> War da nicht auch ein scharfes, deutlich hörbares Einatmen?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Man leute, ich weiss doch nich welche uralten Filme bekannt sind und welche nicht! Woher soll ichn son Müll wissen? Auf jeden fall fand ich den gut. Und ich wollt ma wissen wie ihr den findet falls ihr ihn kennt GNA GNA GNA!
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Daedalus, wie üblich kann ich nur auf die IMDB verweisen. Da kannst du den Namen so ziemlich jedes Filmes eingeben, der jemals gedreht wurde. Dann erhältst du eine Durchschnittsbewertung, die schon mal meist ziemlich aussagekräftig ist. Außerdem kannst du auch nachschauen, ob und falls ja, welche Preise beziehungsweise Nominierungen er erhalten hat. Das sind dann zumindest schon mal ganz gute Anhaltspunkte (zusammen mit der Anzahl der abgegebenen Bewertungen).
Falls dir das zu stressig ist, kein Problem und durchaus nachvollziehbar. Aber dann mußt du dir halt weiter meine dummen Kommentare anhören. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Übrigens bezog sich mein "säuerlicher Tonfall" eigentlich eher auf die sinngemäße Bemerkung "Ich schäme mich ja fast dafür, daß ich so einen alten Schinken gut finde" als auf deine Unkenntnis des Films (immerhin hast du ihn dir trotzdem anschaut, was auf ca. 99% deiner Altersgenossen sicher nicht zutreffen würde ...), denn diese Einstellung ist leider sehr weit verbreitet und zeugt von einem gewaltigen Maß an Ignoranz, wie es nunmal für unsere heutige Gesellschaft auch in anderen Bereichen so typisch ist.
Und das regt mich eben einfach auf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Edit: Achso, übrigens: Wie gesagt ist "Zeugin der Anklage" natürlich ein zeitloser Klassiker, im Gesamtwerk des Regisseurs Billy Wilder würde ich persönlich ihn aber eher in das untere Drittel einordnen. Was natürlich - ähnlich wie bei einem Stanley Kubrick oder einem Ernst Lubitsch - immer noch einen wirklich guten Film bedeutet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Last edited by Ralf; 26/06/06 05:37 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Übrigens bezog sich mein "säuerlicher Tonfall" eigentlich eher auf die sinngemäße Bemerkung "Ich schäme mich ja fast dafür, daß ich so einen alten Schinken gut finde" Das hast du falsch verstanden! Ich schämte mich dafür, weil es ein Gerichtsfilm ist! Dein säuerlicher Tonfall ist also total deplatziert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> stell dich in die Ecke und schäm dich Ich habe überhaupt keine Vorbehalte vor alten Filmen "Im Westen nix neues" zb find ich super und "Quadrophenia"(Hey ja, aus meiner Sicht ist der alt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) auch Einfach so behaupten das sei eine "sinngemäße Behauptung" Nein, nein, nein Gehört sich nciht sowas! Wo soll das nur hinführen Die Jugend von heute <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Na schön, in dem Fall sei dir noch einmal verziehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Und wenn dir dieser Gerichtsfilm gefallen hat, kann ich dir nur DRINGENDST empfehlen, dir unbedingt mal Sidney Lumets "Die 12 Geschworenen" mit Henry Fonda anzuschauen! Meiner bescheidenen Meinung nach bis heute der mit Abstand beste Gerichtsfilm aller Zeiten. Allerdings deshalb auch der meistkopierte, weshalb dir der Storyverlauf durchaus bekannt vorkommen könnte. So ziemlich jede amerikanische oder kanadische Serie hat schon ihre eigene "Die 12 Geschworenen"-Version präsentiert ... Außerdem solltest du darauf achten, daß es sich um das Original von 1957 handelt. Das TV-Remake von 1997 (immerhin mit Jack Lemmon und Armin Müller-Stahl) ist zwar auch gut, aber letztlich doch nur eine Kopie.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Nanü, "Zeugin der Anklage" nur im unteren Drittel? Bei mir steht er bei Wilder ganz weit oben. Welche gefallen dir dann denn besser? Mhm, von der Logik her "Manche mögen's heiß", da der bei mir ziemlich weit unten rangiert.
'Erzählen sie von diesem Film ihren Freunden, aber verderben sie ihnen nicht den Spaß. Verraten sie nicht das Ende.' <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
"Manche mögen´s heiß" gehört definitiv eindeutig ins obere Drittel, dazu natürlich "Sunset Boulevard" und auch die spätere Reimagination des Themas "Fedora", weiterhin "Eins, zwei, drei", "Frau ohne Gewissen" und "Das Mädchen Irma la Douce".
Zum Mittelfeld zählen "Reporter des Satans", "Das Appartement", "Der Glückspilz" und "Küss mich, Dummkopf".
Unteres Drittel: "Extrablatt", "Das Privatleben des Sherlock Holmes" und "Avanti, Avanti!".
Na gut, wenn ich mir das so anschaue, gehört "Zeugin der Anklage" wohl doch eher zum Mittelfeld (und jetzt komme mir niemand damit, daß mein "oberes Drittel" wesentlich mehr Filme umfaßt als das "untere Drittel" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />). "Stalag 17" habe ich aufgenommen, aber noch nicht gesehen und "Sabrina" fehlt mir auch noch. Ebenso wie die meisten seiner Frühwerke, leider.
Last edited by Ralf; 27/06/06 05:29 PM.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Den dämmernden Boulevard müsste ich noch abhaken und "Fedora" habe ich abgehakt, ziemlich weit unten, auch wenn es eine Ewigkeit her ist, dass ich ihn gesehen habe. Sabrina würde ich dringend empfehlen, obwohl die Neuverfilmung auch nicht schlecht geworden ist. Allerdings, auch Julia Ormond kommt nicht an Audrey heran. "Stalag 17", na ja, trotz der teilweise doch sehr anderen Sortierung würde ich mal raten, dass er es bei dir auch nicht sehr weit nach oben schafft.
PS: "Manche mögen's heiß" am 8.7. ARD, "Avanti, Avanti" am 9.7. B3.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Mal was fürs Kulturleben ARTE zeigt heute "Carmen" in HDTV via Satellit 05.07.2006 (ks)
Als erster Sender der öffentlich-rechtlichen deutschen Fernsehlandschaft bringt ARTE ein Live-Event in HDTV auf den Bildschirm. Am Mittwoch, den 5. Juli 2006, um 19 Uhr überträgt der europäische Kulturkanal Georges Bizets Oper „Carmen“ aus der Berliner Staatsoper Unter den Linden. ARTE will damit "seine Vorreiterrolle auf dem Feld neuer Technologien" demonstrieren und seinem Publikum inhaltlich anspruchsvolle Programme in bestmöglicher Bild- und Tonqualität bieten.
Unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim singt in der Titelrolle die Russin Marina Domashenko und an ihrer Seite - als Don José - der mexikanische Weltklassetenor Rolando Villazón. Die moderne Inszenierung stammt vom österreichischen Regisseur Martin Kušej.
Die Live-Ausstrahlung aus der Staatsoper Berlin ist eine Produktion von EuroArts Music in Koproduktion mit ZDF/ARTE. Für die Fernsehregie zeichnet Don Kent verantwortlich. Durch den Abend führt Annette Gerlach.
Nachdem ARTE auf der französischen Seite seit Ende Mai schon fünf große TV-Ereignisse in HDTV über das Satelliten-Bouquet TPS ausgestrahlt hat, können nach Angaben des Senders nun erstmals auch deutsche Haushalte mit HDTV-Set Top Boxen das ARTE-Programm über die Satelliten ASTRA 1 und HOT BIRD empfangen. Die Ausstrahlung erfolgt auf den folgenden Sat-Frequenzen:
ASTRA 1 :
Transponder 88, V 12168 MHz („ASTRA HD“ MPEG2) Transponder 119, H 12721 MHz („ASTRA HD Promo“ MPEG4)
HOT BIRD :
Transponder 116, V 10834 MHz („TPS HD2“ MPEG4) Quelle: AreaDVD
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es gibt ja so einige Serien, die eigentlich bei Pro7 laufen, bei denen Fans jedoch teilweise schon seit Jahren auf eine Fortsetzung warten. Beste Beispiele sind "Angel - Jäger der Finsternis" (besonders unverständlich, weil die Serie sogar gute Zuschauerzahlen hatte!), die Action-Serie "Alias" und die düstere, illusionslose Polizeiserie "The Shield".
Wenigstens letztere wird demnächst endlich eine Fortsetzung finden - und zwar bei Kabel1, wo ja bereits der Pro7-Flop "Without a Trace" zum echten Hit wurde. Bleibt zu hoffen, daß das bei "The Shield" ähnlich laufen wird. Ein genauer Starttermin ist noch nicht bekannt (ich tippe auf September oder Oktober), als Sendeplatz scheint der späte Freitagabend (nach "Cold Case" und "Without a Trace", auf dem bisherigen Sendeplatz der auslaufenden Serie "Missing") realistisch zu sein.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Kabel Deutschland: RTL & Co. im Digital-Kabel nur noch gegen Aufpreis 07.07.2006 (ks)
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland bietet ab sofort nicht mehr sein Angebot "Kabel Digital Free" an. Laut einer uns vorliegenden Vertriebs-Information an die Handelspartner von Kabel Deutschland vom 6. Juli ist "Digitales Free TV (gegen ein einmaliges Freischaltentgelt von 14,50 EUR) ab sofort nicht mehr im Angebot von Kabel Deutschland verfügbar". Dies hat zur Folge, dass die TV-Programme der deutschen Privat-Sender wie RTL, Sat.1 und Pro7 zukünftig nicht mehr für einmalig 14,50 EUR im Digital-Kabel empfangen werden können. Stattdessen werden monatliche Zahlungen in unterschiedlicher Höhe fällig. Lediglich Anträge, die bis zum 05.07.2006 bei Kabel Deutschland eingegangen sind, werden dem Schreiben zufolge noch berücksichtigt. Die Änderung betrifft daher zunächst keine Kunden, die bereits eine Freischaltung der Privatsender für ein Einmal-Entgelt erhalten haben.
Quelle, und mehr zum Thema
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Ein Glück, dass ich die 14,50 € schon bezahlt habe. Auf jeden Fall wird es aber so nicht bleiben. Die Privaten wollen sich das Anschauen der Werbung ja generell, also auch über Satellit, bezahlen lassen. Demnach werden die Preise bis 2009/10 wohl noch deutlicher steigen. Mal was lustiges: Lotta im Grab. Unter solchem Müll mussten die Simpsons nun leiden.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das Thema "lange verschollene Polizei-Serien" ist momentan in:
1. Nachdem Pro7 bis 1999 die ersten vier Staffeln der vielfach preisgekrönten Serie "NYPD Blue" gezeigt hat, macht SAT.1 nun tatsächlich noch mit der 5. Staffel weiter! Ab heute abend, 22.55 Uhr.
2. VOX hat kürzlich bekanntgegeben, die Rechte der 2. bis 4. Staffel von "The District" erworben zu haben. Die Synchronisierung läuft, Ausstrahlung soll wohl 2007 beginnen. VOX hatte die 1. Staffel zunächst im Jahr 2001 mit mäßigem Erfolg in der Primetime gezeigt und daher auf den Kauf weiterer Staffeln verzichtet. Spätere Wiederholungen der Staffel am späten Mittwochabend (gegen 23.00 Uhr) sorgten jedoch teilweise für höhere Zuschauerzahlen als bei der Erstausstrahlung, was jetzt offensichtlich zu einem Umdenken geführt hat.
Schon erstaunlich, welche Serien manchmal aus der (deutschen) Versenkung verschwinden, die man schon längst abgeschrieben hatte. Aber darauf, daß SAT.1 nach dem Auslaufen sämtlicher "StarTrek"-Serien doch noch irgendwann neue Folgen von "Farscape" zeigt, kann man wohl lange warten ... Oder Kabel1 von "The Practice". *seufz*
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der WDR zeigt heute abend um 23.30 Uhr "Following", den Low-Budget-Debütfilm von Starregisseur Christopher Nolan ("Memento", "Batman Begins").
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Heute mal wieder ein Tip für diejenigen, die auch mal gerne einen Film anschauen, der absolut nicht zum Mainstream gehört, dafür aber ein echter Klassiker ist: Die Rede ist von Werner Herzogs "Aguirre, der Zorn Gottes", den VOX heute Nacht um 0.30 Uhr ausstrahlt. Klaus Kinski in seiner wohl berühmtesten (und vielleicht auch besten) Rolle als machthungriger spanischer Conquistator. Hier übrigens die interessante Rezension des amerikanischen Starkritikers Roger Ebert (die eigentlich eher eine Analyse des Films ist daher selbstverständlich extreme Spoiler enthält - also am besten erst nach dem Film lesen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />): Aguirre, der Zorn Gottes
Last edited by Ralf; 13/07/06 04:01 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Rede ist von Werner Herzogs "Aguirre, der Zorn Gottes", den VOX heute Nacht um 0.30 Uhr ausstrahlt. Klaus Kinski in seiner wohl berühmtesten (und vielleicht auch besten) Rolle als machthungriger spanischer Conquistator. Na na... vergessen wir da nicht Nosferatu... den meiner Meinung nach besten Vampir-Film, die beste Zusammenarbeit von Herzog und Kinski, den besten Film von Kinski? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Ich finde Aguirre selbstverständlich auch wundervoll... wenn auch noch etwas schlechter Nosferatu natürlich und auch Fitzcaraldo. Aber dennoch ein höchstinteressanter Film mit einem fantastischen Klaus Kinski... und der ganze Film macht noch etwas mehr Spaß, wenn man sich schon Werner Herzogs Doku "Mein Liebster Feind" angeschaut hat und um die kleinen Details zum Film weiß. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nein, ich habe "Nosferatu" nicht vergessen, ich finde ihn nur ganz einfach etwas schwächer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> "Fitzcarraldo" und "Mein liebster Feind" habe ich aber leider noch nicht gesehen.
Aber noch ein Tip für heute abend: arte zeigt um 20.45 Uhr als sehr frühe Free-TV-Premiere (der Film ist von 2005) die britische romantische Polit-Komödie "G8 auf Wolke 7" (Wer kommt nur immer wieder auf solche deutsche Titel? *seufz* Der Originaltitel lautet einfach, aber effektiv "The Girl in the Café"), die dieses Jahr u.a. für zwei Golden Globes nominiert war, und zwar für die Hauptdarsteller Bill Nighy und Kelly Macdonald.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Jetzt kommt auf RTL II "Red Corner" mit Richard Gere und der wunderbaren Bai Ling. Später, um 23.00 Uhr, zeigt Pro7 "Highlander - Endgame". Nicht daß ich den nun unbedingt empfehlen würde - aber das ist wenn ich richtig liege, die TV-Premiere, und mit meiner `masochistischen Ader´ muß ich halt doch mal sehen, was die beiden in ihrer Karriere so von dieser `Franchise´ abhängigen "Highlander" da verwurstet haben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> in dem was nun hoffentlich `der letzte Akt´ in diesem Trauerspiel sein wird! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif) (Auch wenn es dazu weiterhin bleibt bei der Tatsache, daß das Filmmotto auch für dieses `Filmuniversum´ gilt: "Es kann nur EINEN geben!" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) Ragon, der Filmmagier
|
|
|
|
|