@ Slochy
Die ATT Loader-Geschichte mag mit
Vista 64bit funktionieren, mit
Windows 7 RC 64bit funktioniert es nicht (auch in den Foren nachzulesen; sogar in dem, auf den zu verlinkt hast: Seite 2 ab #42 - und ich habe es selbst unter Windows 7 RC 64bit erfolglos probiert; sogar mit beiden Methoden: ATTLoader.exe nur in den Autostart und dann erweitert mit dem Aufgabenplaner. So simpel ist es nun leider nicht.
Außerdem finde ich - bezüglich Windows 7 - die Methode über ReadyDriverPlus weder unnötig noch ist sie "Quatsch".
Es gibt noch eine weitere Methode, die auch unter Windows 7 RC 64bit funktioniert:
Ati Tray Tools with Win7 RC 64bit dseo 1.3b Mittels dieser exe kann man Windows 7 in den sogenannten Testmodus versetzen und die beiden unsignierten Treiber der ATT mit einer Testsignatur versehen. Auch so lassen sich die ATT starten, aber mit dem Unterschied, dass der Signaturzwang und somit der ursprünglich von Microsoft damit beabsichtigte Schutz vor schädigenden Treibern erhalten bleibt.
Gruß Michael