Auf den Film wollte ich auch gerade hinweisen.

Aber ich habe noch einen Tip (diesmal nicht speziell für Daedalus <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />):

Als vor gut 25 Jahren Samuel Fullers betont realistisch inszenierter Kriegsfilm "The Big Red One" in die Kinos kam, erhielt er nur durchwachsene Kritiken. Kein Wunder, handelte es sich doch eine Version, die gegen den Willen des Regisseurs vom Produktionsstudio durchgesetzt wurde und die nur noch sehr wenig mit Fullers eigentlichem Film zu tun hatte.
Vor ein paar Jahren wurde nun auf Basis von Fullers ursprünglichem Drehbuch eine Rekonstruktion geschaffen, die nach Ansicht von Vertrauten Fullers dessen Vision seines Films sehr nahe kommt.
Auf jeden Fall ist "The Big Red One" durch diese Rekonstruktion - die den Film um über eine halbe Stunde verlängert - ein wesentlich besserer Film geworden und auch Fullers eindeutig anti-heroische Einstellung wird nun durch diverse sehr schwarzhumorige Sequenzen erst richtig deutlich (der Film beschreibt übrigens im wesentlichen Fullers eigene Erlebnisse als Soldat im 2. Weltkrieg).

Der WDR zeigt heute um 22.15 Uhr erstmals im deutschen Free-TV diese lange Version von "The Big Red One".