Es ist zwar eine Schande, daß die ARD einen der besten Filme der letzten Jahre - der zudem auch viele Kinozuschauer erreichte - um diese Uhrzeit versendet, aber:
Morgen (Samstag) zeigt die ARD Sofia Coppolas mit dem Drehbuch-OSCAR ausgezeichnete Tragi-Komödie "Lost in Translation" mit Bill Murray und Scarlett Johansson. Für Johansson war diese Rolle der Durchbruch zum Star (inkl. Nominierung für den Golden Globe), für Murray die endgültige Anerkennung nicht nur als hervorragender Comedien, sondern auch als großartiger Schauspieler (inkl. OSCAR-Nominierung - und ich glaube, daß er den Golden Globe sogar gewann).
Theoretisch soll der Film um 23.10 Uhr laufen, aber wenn ich mich nicht irre, läuft vorher irgendeine Live-Volksmusik-Show, wodurch "Lost in Translation" wohl kaum vor 23.30 Uhr beginnen dürfte ...

Außerdem gibt es einen überraschenden Senderwechsel zu berichten: Die Krimi-Serie "Without a Trace", die zunächst erfolglos bei Pro7 und anschließend mit stetig steigenden Zuschauerzahlen als Sender-Highlight bei Kabel1 lief, wechselt nun zu SAT.1. Neue Folgen starten Ende Oktober donnerstags um 21.15 Uhr. Bei Kabel1 laufen freitags weiterhin Wiederholungen.