habs auch grad durch. Das Ende ist etwas anders als erwartet. Was mir aber viel mehr aufgefallen ist und da gibts von meiner Seite große Kritik am Spiel:
ab Patriarch wirkt das Spiel extrem gekürzt. Und das ist so abartig auffällig. Ich werde es gleich an ein paar Beispielen zeigen. Aber immer der Reihe nach:
Es wird die ganze Zeit im Spiel ab Maxos-Tempel von Halle der Seelen gesprochen und JEDER spieler denkt sich zu diesem Zeitpunkt: ok blabla halle der seelen, starker name. erstmal die 10 nebenquests hier noch machen, dann kommt ja noch der drachenturm und hachja dauert ja noch ewig bis es diesem damian an den kragen geht. ist ja schließlich der (vermeintliche) endgegner. Man macht also erstmal munter weiter (man bedenke: Stone, Kali und Co sind nicht storyrelevant, die nahmen bei mir den Großteil der Spielzeit ein, alle truhen abzusuchen etc...)
So.
In orojbas fjorde erledigt man also brav weiter quests (das DRITTE gebiet insgesamt,nach Trümmertal und Drachenturm).
Ok man hat einige Items für Halle der Seelen schon gefunden und denkt sich: ich geh mal durch diese Dimensionstore, die sehen irgendwie wichtig aus. Ok rennt man alles ab, holt sich sein Sets. Gut.
1. Aufhänger im Spiel: Diese eine Dimension mit Kaleo?? - völlig sinnlos. Hier fehlt offensichtlich die dazugehörige Questreihe, Setreihe etc. Dazu kommen noch verbuggte Truhen.
2. Aufhänger: NIRGENDS wird einleuchtend die Bedeutung dieser Festungsherren genannt. Warum sind die da und was machen sie da?
ok man ist zurück und denkt sich: flußheim ist ja auch noch da. klingt gut. kein bock mehr auf diese dimensionskacke. will questen, leveln und nen schönen ort erkunden.
3. Aufhänger: Flußheim/tal ist eine weitere Dimension, bzw. zerstörtes Land. WTF dachte ich mir? Wo steht das, wann wird das gesagt und müssten die Entwickler nicht checken, dass man als (Rollen-)Spieler bei SO einem namen wie Flußheim ein weiteres Gebiet erwartet: malerisches Städtchen, viele quests, ein paar dieser champions usw. Ich war maßlos enttäuscht als ich gecheckt habe, dass es nur ein weiter optionaler setsammelort ist.
Des weiterern ergibt es nicht sehr viel Sinn storytechnisch. Denn dann wäre der Krieg auch schon in den Orojbas-Fjorde. Vor allem wenn die Zeppeline durch die Wyvern beschädigt wurden und es keine Verteidigung gibt.
4. Aufhänger: alles erledigt; man rennt zum drachen. Schwupps: halle der seelen ist offen. erster Gedanke: Wie jetzt? Jetzt schon? Nix Quest, nix Prüfung, nix mit weiterem Gebiet? (aus Erfahrung hatte ich schon die dunkle Vorahnung dass Halle der Seelen ein Point of no Return ist, also einmal drin und dann gibts nur noch den Storyverlauf.)
5. Aufhänger: analog zum 4ten. Die Patriarchenhöhle ist weitaus größer dargestellt auf der Karte als sie tatsächlich ist. Man findet ebenfalls einen Schlüssel für die Truhe beim Drachen, auf die EXTRA mit der Kamera geschwenkt wird. Hier wurde gekürzt. Eindeutig.
6. Aufhänger: Halle der Seelen... Bitte. Liebe Entwickler. So ein BULLSHIT! halle der seelen ist so einfallslos wie man es nur befürchten konnte. Man kämpft gegen alle wichtigen Bosse nocheinmal. Um sich zu beweisen? So ein Schwachsinn. Das ist 08/15 Rollenspielkost gegen Ende. Wie oft hat es das schon gegeben: Man muss in die virtuelle Unterwelt, trifft auf alte Feinde und muss sie prompt nochmal killen.
7. Aufhänger: Halle der Seelen wirkt ebenfalls stark gekürzt.
8. Aufhänger: Endkampf. Unlogisch. Es wird zu beginn erklärt dass man als toter seine erinnerungen verliert. (so was ähnliches wurde auf jeden fall in einem wichtigen dialog vermittelt). Ygerna hatte allerdings den totalen Plan was los ist.
9. Aufhänger: und zu diesem Punkt werden viele Sammler das absolute kotzen bekommen: die Rüstung des Göttlichen bekommt man wenn man ihn tötet. Danach ist aber Schluß. Das ergibt keinen Sinn. Für was bauen sie dieses Item (extra Farbe) ein? Es wurde offensichtlich EXTREM GEKÜRZT!
---> Es gibt ein Addon. und zwar bald, da man aus dem fertigen Spiel viel Angedachtes entfernt hat. Meine Theorie: Sie haben ab dem Patriarchen beschlossen ein Addon zu machen und die Hauptquest dramatisch abgekürzt. denn ansonsten würde das spiel nicht so unfertig wirken. Das Ende ist nur ein Spoiler für das Addon. Es wird niemals so enden in Rivellon. Dafür gibts es zuviele offene Fragen und lebende Gestalten: was passiert mit dem mächtigen Zandalor? was passiert mit dem Helden? was passiert mit dem Göttlichen der ja noch lebt? Wo ist maxos? (wurde auch nicht geklärt oder doch? kann sein dass ich das vergessen hab)
Mir fällt ebenfalls auf, dass Aleroth äußerst knapp ausfällt. HALLO? es ist die Hauptstadt. Das ganze Spiel über wird man gefüttert mit Daten über Champions AUS Aleroth und der Tatsache, dass Aleroth absolut megahammersupertoll sein soll. Es werden sogar Namen dieser Champions genannt. Es werden Questreihen sogar angedeutet zu Aleroth (der Bezauberer Wesson deutet da sowas an; im Trümmertaldorf: Richard und andere stehen mit Aleroth in Verbindung)
Ich finde es etwas schade, dass man das Spiel so gekürzt hat. Dadurch ging für mich sehr viel Atmosphäre verloren.