Dennoch bin ich der Meinung, dass der PC auch in Zukunft die Haptplattform sein wird und die Konsole das eventuelle Zweitgerät - zumindest für den erwachsenen Spieler, der im Berufsleben steht.
Kann deine Meinung gerne sein, die Realität hat das natürlich schon lang widerlegt. Gerade erwachsene Spieler im Berufsleben mit Interesse an Videospielen ziehen Konsolen mit abstand vor . Deutschland is bisher die einzige Nation, bei der PCs überhaupt noch ein großer Faktor sind.
Man muss sie weniger updaten(das ist nämlich ein Nachteil des PCs, kein Vorteil, die Notwndigkeit der Updates macht PCs soviel teurer als vergleichbare Konsolen, wenn man den PC als Spieleplattform auch nur halb so lang benutzen will wie eine Konsole), es kostet weniger Zeit, sich um Hardwarekonfigurationen zu kümmern - es läuft sofort alles.
Fakt ist, diese PC-Gefühlsduselei ist halt typisch deutsch, genauso wie die Selbstbelügerei, dass PCs ja immernochn "Platz1" haben und Konsolen ja nur "Nebengerät" seien.
Der PC ist international nurnoch Zweitverwertplattform oder Casual-Gamer Revier. Letztere sind die einzigen, die wirklich noch den PC bevorzugen(oder den DS), einfach weil sie eh kaum verschiedene Spiele spielen. Und die, die gespielt werden, gehen auch mit Onboard-Grafikkarte und Uraltpc.