Originally Posted by Rei
Ghostbusters ist ein Beispiel f�r eine schlechte Konvertierung. Cyrostasis ist ein weiteres Beispiel f�r eine schlechte Hardwareausnutzung, trotz schlechter Grafik verlangt das Spiel einiges.
Diese Spiele sind aber Ausnahmen, der Rest l�ut auf Rechner, die 2-3 Jahre alt sind. Grafikkartenaustausch ist, wenn man eine GT8800 hat, auch nicht n�tig, wenn man mit Konsolengrafik leben kann.

Div2 bei allen Details und h�chster Aufl�sung nicht f�ssig... Protoype - obwohl nicht gerade beste Grafik - nicht fl�ssig... Trine, was mir jetzt wieder einf�llt, nicht fl�ssig... selbst World Snooker 2009 l�uft nicht fl�ssig...

Wohlgemerkt, ich rede von den maximal m�glichen Einstellungen. Nat�rlich kann man das alles runterschrauben, bis alles auf allen Rechnern l�uft. Aber dann sieht es auch nicht gerade blendend aus. Fakt ist, da� ich mit meinem Rechner (Intel E7200, ATI HD4650) oft bei Spielen die Einstellungen nicht so hoch einstellen kann, wie ich gerne m�chte. Das Problem habe ich auf der PS3 nicht.


Quote
Meinst du mit Medien DVD/BluRay Player? Da sind dann wieder eigene Ger�te vorteilhafter, da sie a) leider und b) stromsparender sind. G�nstiger sind sie in der Regel auch.

Ich meine DVD, Blu-ray, Bilder, MP3, Videos auf dem Computer/im Netzwerk/auf USB-HDDs usw. Eine PS3 ist ein ausgewachsenes Mediacenter, mit dem du nahezu alle Medien wiedergeben kannst - Vorteil: Sie steht im Wohnzimmer, w�hrend der PC im Arbeitszimmer oder zumindest mal in einer dunklen Ecke des Wohmzimmers steht... und du hast von der Couch aus Zugriff auf alles.

Nat�rlich gibt es hier auch Standalone-Ger�te... praktischerweise sogar solche, die einen Gro�teil dessen bewerkstelligen, was die PS3 in puncto Medienwiedergabe zustandebringt. Aber zum einen stellt sich da die Preisfrage und zum anderen: Wenn ich gerne spielen w�rde, n�tzt mir ein Blu-ray-Player nichts.

Und da wir uns um die Frage "PC oder Konsole" k�mmern, k�nnen wir meiner Meinung nach die Standalone-Ger�te au�er Acht lassen. Zumal selbst mit Standalone-Ger�ten die Situation dieselbe ist: Du kannst die PS3 und den Billig-PC ja immer noch haben... man mu� ja auch der PS3 nicht zwangsl�ufig auch die Blu-rays abspielen.

Zumal ich ja nicht behaupte, da� man unbedingt diesen skizzierten Weg gehen mu�. Nur finde ich das Argument "jeder braucht/hat einen PC - daher spielen viele auf dem PC" eben nicht befriedigend genug. Und zwar - kurz zusammengefa�t - weil man die PC-Power zum Spielen normalerweise auch nur zum Spielen braucht. Alles andere geht mit deutlich weniger Power und daher ist es so abwegig nicht, da� man eben nicht auf dem PC spielt, obwohl man einen hat.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"