Um gängige PC-Spiele auch in ordentlicher Performance genießen zu können, braucht man doch keines dieser Highend-Monster für 3000 € !
Mit meinem PC vom Discounter, den ich letztes Jahr für 699,-- erstanden habe, läuft jedes Spiel bei mir mit max Einstellungen. Ich habe nichts hinzu gefügt, er ist immer noch in der Originalkonfiguration.
700 Euro sind schon mal ne ganze Menge.

Beispielrechnung: 300 Euro für ein Netbook + 350 Euro für eine PS3 (und wenn demnächst die Slim-Version kommt, werden sich die Preise nochmal ändern)
Oder sogar noch weniger, wenn es die Xbox360 sein soll.
Und diese Kombination wirst du auf absehbare Zeit (also sagen wir mal 4-5 Jahre) nicht mehr updaten brauchen.
Ich wiederhole mich: Für viele hier in diesem Forum z.B. ist das natürlich unvorstellbar. Man ist schon seit Jahren PC-Freak und würde seinen Hauptrechner niemals gegen so eine Atom-Gurke eintauschen. Aber wir reden ja vom Massenmarkt bzw. sogar von künftigen Entwicklungen. So gesehen ist es nicht selbstverständlich, daß PC-Spiele per se ein nennenswerter Zweig bleiben, weil die meisten ja sowieso einen PC haben.

Aber ich denke trotzdem, daß es auch in Zukunft PC-Spiele geben wird. Wie gesagt, Multiplattformspiele etwa... oder Independent-Titel, die sich sicher leichter für den PC entwickeln lassen, als mal geschwind für die Konsole. Hinzu kommt noch die Massenannäherung der Konsolen, die ich ja kurz hypothetischerweise angeschnitten habe.