Originally Posted by elgi
Was hei�t "erpressen"? Ich glaube nicht, da� die Publisher wie eine Meute von Hy�nen auf Entwicklerfang gehen, nur um sie dann mitten im Projekt mit Geldentzug zu erpressen.


Das kommt ganz darauf an, was und wie es der Publisher will.

Hertie zum Beispiel ist untergegangen, weil der Vermieter partout nicht die Mieten senken wollte.

Okay, ist sein gutes Recht, da er offenbar selbst in Geldn�ten zu sein scheint.

Der Vermieter hat aber dabei bewu�t den Tod einer ganzen Ladenkette in Kauf genommen, da er darauf spekuliert hat, da� ein Nachfolger eben den von ihm gew�nschten Mietsbetrag wird zahlen k�nnen.

Er h�tte aber auch genausogut die Miete senken, und damit einen geringeren, aber daf�r st�ndigen flow of cash bekommen k�nnen, �ber die Miete.

Vor einigen Jahren ist eine gro�e, �berregionale Baufirma zusammengebrochen, weil ihr von einer Bank Sicherheiten (soweit ich mich erinnere) verweigert worden sind.

Man kann das Ganze aus 2 Perspektiven heraus sehen :

- rein wirtschaftliche Perspektive

- Macht-Perspekttive.

Wenn ich mir die derzeitige Ausgabe der Zeitschrift "Capital" anschaue http://www.capital.de/div/100023620.html , dann bekomme ich den Eindruck, da� viele in den h�heren und Spitzenpositionen der Wirtschaft t�tigen Leute sehr wohl wissen, was Macht ist, und wie man sie wirtschaftlich gesehen einsetzt. Ich verweise da nur mal auf Porsche/VW.

Warum also sollten Leute also nicht auch in anderen Wirtschaftsbereichen mit Wirtschaft Macht aus�ben wollen, um ihre Interesysen durchzusetzen ?

Von diesem Standpunkt her gesehen fide ich deine Einstellung auch vergleichsweise naiv. F�r mich ist klar, da� Wirtschaft immer auch = Macht darstellt. Und wer die nicht aus�bt, ist einfach bl�d.

Ausnahmen best�tigen die Regel.


Originally Posted by Anjy
Das ist �berall so. Die Frage ist jedoch, warum sich ausgerechnet im Unterhaltungssoftwarebereich scheinbar �berhaupt nichts �ndert.
Wann begreift denn der letzte Entwickler, dass eine realistische, antizipierende Projektplanung die Wurzel des Erfolges ist?
Wann bemerkt der letzte Publisher, dass auf Dauer auch sein Gesch�ft leidet, wenn fortw�hrend mangelhafte Produkte auf den Markt gebracht werden?

�ber den Kapitalisten (also dem, der Geld anlegt ohne jedweden Bezug zum Produkt) will ich gar nix sagen. Wo der seine Finger drin hat, ist eh' meist Ende.


Da gebe ich vollst�ndig Recht. Das spiegelt sehr sch�n meine eigene Sichtweise wieder.


Quote
�ber den Kapitalisten (also dem, der Geld anlegt ohne jedweden Bezug zum Produkt) will ich gar nix sagen. Wo der seine Finger drin hat, ist eh' meist Ende.


�ber solche Geldgeber ist der Begriff der "Heuschrecke" entstanden.


Last edited by AlrikFassbauer; 06/08/09 02:42 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch