Das ZDF zeigt heute um 22.15 Uhr den belgisch-holländischen Thriller "Mörder ohne Erinnerung", der vor ein oder zwei Jahren beim Fantasy-Filmfest für (positive!) Furore sorgte. Auch bei den Kritikern schnitt der Film gut ab und wurde vom Stil her des öfteren mit Michael Mann ("Collateral", "Heat") verglichen. Da bin ich aber mal gespannt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zur vorangegangenen Diskussion:
"Der WiXXer" ist natürlich keine Hochkultur, aber als Wallace-Parodie fand ich ihn sehr unterhaltsam. Vor allem hielt sich der Anteil der Gags unter der Gürtellinie erfreulicherweise in engen Grenzen (da ist man aus Hollywood und auch aus Deutschland ja ganz anderes gewöhnt ...).
Wobei ich zugeben muß, daß der Film beim Kinobesuch mit einem gutgelaunten Publikum deutlich mehr Spaß gemacht hat als zuhause vor dem Fernseher.

Was die "Kill Bill"s betrifft (ursprünglich hieß es mal, daß Pro7 die beiden Teile direkt hintereinander senden wolle ...): IMHO neben "Reservoir Dogs" die schwächsten Tarantino-Filme, was an der doch sehr schlichten und zugleich für meinen Geschmack etwas zu sehr übertriebenen Story und dem dafür etwas zu schwach ausgeprägten Humor liegt.
Visuell, akustisch, darstellerisch und in Bezug auf die Choreographie der Kampfszenen (inklusive des herrlich hemmungslos unrealistischen Showdowns in Japan <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) aber dennoch allererste Sahne! Ich warte immer noch, daß in Deutschland beide Teile zusammen mit viel Extra-Material in einem DVD-Boxset veröffentlicht werden - vielleicht sogar als "Director´s Cut", wie von Tarantino mal angedeutet?
Übrigens war die Nachtwiederholung - die ich aufgenommen habe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> - offenbar ungeschnitten.

Btw: Elgi hat gestern noch einen guten Film vergessen, den ich mir nämlich angeschaut habe: Don Siegels geradlinigen Action-Thriller "Der große Coup" mit Walter Matthau. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />