Eigentlich war es ja nur eine Frage der Zeit, bis sich RTL nach dem gigantischen Erfolg von "C.S.I. Miami" eine weitere Serie des Franchises holen würde. Jetzt ist es soweit: Bereits im November wechselt "C.S.I. (Las Vegas") von VOX zu RTL, wo die Serie Donnerstags um 21.15 Uhr laufen wird. Allerdings weiß ich noch nicht, ob es gleich mit neuen Folgen losgeht oder erstmal mit Wiederholungen.

Verlierer dieser Aktion ist (neben VOX, das aber genügend gute US-Serien hat, um den Verlust einigermaßen zu kompensieren) vor allem SAT.1, wo in zwei Wochen das gerade erst von Kabel1 übernommene "Without a Trace" zur gleichen Uhrzeit startet. Bei Kabel1 ist die Serie ein Megahit (für die Verhältnisse des Senders), bei SAT.1 prophezeie ich ihr mit "C.S.I." als Gegenprogrammierung ein schnelles Aus und die Rückkehr zu Kabel1 ...

Nur am Rande: Die Programmpolitik von RTL ärgert mich wirklich immer wieder, weil sie rein darauf ausgerichtet ist, den Konkurrenzsendern zu schaden. Wann immer speziell bei Pro7 oder SAT.1 eine erfolgversprechende neue Serie startet, setzt RTL kurzfristig irgendein noch quotenträchtigeres Highlight (z.B. eine vorgezogene "C.S.I. Miami"-Doppelfolge) an, um dem Konkurrenten vor vornherein die Quote zu vermasseln.
Das mag aus Sendersicht verständlich sein - wenn auch unredlich und andere Sender haben es auch nicht nötig, die gleiche Strategie zu fahren. Jedenfalls ist RTL damit aber auch für den frühen Deutschland-Tod vieler guter Serien mitverantwortlich.
So gesehen gönne ich es diesem Sender auch von Herzen, daß momentan wirklich ALLE seine selbst produzierten Serien (von "Hinter Gittern" bis "Arme Millionäre") den Bach runtergehen ...