Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 15 of 23 1 2 13 14 15 16 17 22 23
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Sehr schön, daß sich auch Arhu nun hier etwas mehr engagiert
(von dem man, wenn man ihn kennt, ja eine entsprechende Expertise erwarten konnte).

Das gibt dem ganzen noch mehr Dimension - was keinesfalls Ddraiggys verdientes Engagement schmälern soll. Im Gegenteil denke ich, daß sich ihrer beider Austausch noch befruchten wird, zum Vorteil von Thread und Thema.

Jedenfalls, auch wenn ich nicht deeeeer eingefleischte Anime-Fan bin, wird das so noch mehr zu einem Forums-Eckchen, in das ich immer wieder gerne schaue - und ein nicht mehr wegzudenkender Teil unserer kleinen aber feinen Subkultur hier. wink


Genug des Pathos - zu Spice & Wolf. Ddraiggy schrieb:
"... Spice and Wolf zeichnet ein recht realistisches Bild der damaligen wirtschaftlichen Verhältnisse mit seinen Handels- und Handwerksgilden, zahlreichen regionalen Währungen und Machtverhältnissen. ..."

Wie geht sich das denn aus, bitte?
Wenn Du weiter obn "Mittelalter" sagst - das japanische kann wohl kaum gemeint sein ("Christianisierung"?).
Also sollte es wohl um´s traditionelle europäische gehen.
Wie aber findet das in einem japanischen Anime eine Umsetzung die als so akkurat gelobt werden kann? [Linked Image]
Würde ich jetzt jedenfalls nicht so unbedingt erwarten... up


Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Was gucken wir hier denn lieber im TV? Heimische Kost oder Seifenopern aus den USA? wink

Und so geht's den Japanern teilweise natürlich auch. Fremdartige Kulturen wie z.B. unsere sind für die natürlich recht reizvoll. Ich schrieb ja schon mal, dass sie ein Faible für Europa (und da speziell Deutschland) haben. Ja, das Setting von Spice and Wolf ist natürlich europaisch (wie man an den geposteten Openings gut erkennen kann).

"Akkurate Umsetzung" würde ich das nicht nennen - wir haben es immerhin mit einer Wolfsgöttin in Menschengestalt zu tun, also ist natürlich ein kräftiger Schuß Fantasy mit dabei. Allerdings ist Spice and Wolf speziell auf wirtschafts- und machtpolitischer Basis recht gut recherchiert und es macht immer wieder Spaß, dabei zuzusehen, wie Lawrence mit Horos Hilfe seine Geschäfte macht. Man lernt einiges über das Kaufmännische des Mittelalters.

Nebenbei sei noch der Soundtrack lobenswert erwähnt, der nicht nur mit schönen Opening- und Ending-Songs daherkommt, sondern als Ambientmusik auch jede Menge typisch mittelalterliche Klänge in der Story selbst an die Ohren bringt:

Hörprobe


Quote
Wenn Du weiter obn "Mittelalter" sagst - das japanische kann wohl kaum gemeint sein ("Christianisierung"?).

Nebenbei bemerkt wurden auch die Japaner irgendwann "Christianisiert", Ragon. Das heute dort vorherrschende Christentum ist allerdings ein sehr spezielles, das problemlos christlichen Glauben mit Buddhismus und Shinto-Religion verquickt. Die Japaner glauben heute überwiegend an den christlichen Gott, haben aber auch überall noch ihre Schreine für die zahlreichen Naturgötter und -geister, denen gehuldigt und geopfert wird - nebst reichlich shintoistischer und buddhistischer Rituale.

Last edited by Ddraigfyre; 04/08/09 07:17 AM.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Hier übrigens noch ein offizieller Trailer zu den ausgezeichneten "Kara no Kyoukai"-Filmen. Leider mal wieder unfähig encoded und von 16:9 zusammengequetscht, aber besser als nix:

Kara no Kyoukai Movies Trailer


Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ddraigfyre
Die Japaner glauben heute überwiegend an den christlichen Gott, haben aber auch überall noch ihre Schreine für die zahlreichen Naturgötter und -geister, denen gehuldigt und geopfert wird - nebst reichlich shintoistischer und buddhistischer Rituale.

Von welchem Japan redest du? Das Japan, von dem die eigene Regierung meint, es gäbe 0,8 % Christen oder das Japan von dem die katholische Kirche meint, es gäbe sogar gewaltige 4 % davon. Irgendeinen abrahamitischen Gott eventuell unter gewissen Gesichtspunkten vielleicht auch als Kami ansehen zu können, hat nichts mit dem Glauben an den christlichen Gott zu tun.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ja, okay - das war recht missverständlich ausgedrückt. Ich meinte damit nicht, dass die Japaner überwiegend Christen seien, sondern dass sie die christlichen Einflüsse grösstenteils in ihre Glaubenswelt integriert haben. Korrekter wäre gewesen zu schreiben: "Die Japaner haben die Vorstellung EINER göttlichen Macht, ähnlich der, die in unserer Vorstellung existiert, in ihre Glaubenswelt integriert".

Christliche Elemente finden sich dort inzwischen recht häufig wieder und das "kami-sama" wird sehr oft ohne konkrete Spezifizierung benutzt - als verallgemeinerte Bezeichnung für EINE göttliche Macht - in etwa so, wie bei uns mit "Lieber Gott" der "eine" Gott gemeint ist. Das heisst, es wird weniger gezielt eine bestimmte Gottheit angesprochen, sondern oft eine verallgemeinerte göttliche Vorstellung, ganz ähnlich wie bei uns.

Das "reine" Christentum in dem Sinne, wie es die Kirche (oder gar die Katholische Kirche) versteht, gibt es dort kaum. Stattdessen haben christliche Einflüße inzwischen begonnen, den Shintoismus ebenso zu "unterwandern", wie das einst der Buddhismus getan hat.

Der Buddhismus hat ja quasi auch nur seinen "einen" Glaubenslehrer, dennoch gehören die meisten Japaner heute wie selbstverständlich beiden Religionen gleichzeitig an.

Last edited by Ddraigfyre; 04/08/09 08:48 PM.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

"DEATH NOTE"-Fans wissen übrigens schon längst, warum Michael Jackson so plötzlich verstarb ...:

[Linked Image]


Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
*LOL* up
Besonders das letzte!...
hahaha

Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Bericht über Hayao Miyazakis Besuch bei der Comic-Con in San Diego. Sehr interessant zu lesen.


Do You Like Dreams?
Arhu #376689 10/08/09 07:03 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Die Soundtracks der "Kara no Kyoukai"-Filme kann man nur als großartig bezeichnen. Das Ending-Thema von Film Nr.6 hat es mir jedoch besonders angetan: "Fairytale" von Kalafina.

Hier das Musikvideo dazu:

Kalafina - "Fairy Tale"


PS: Kalafina haben einiges an Musik zu den KnK-Filmen beigesteuert und wer rechts unter den Videos etwas stöbert, wird feststellen, dass sie ganz allgemein ausgezeichnete Musik machen. Unter anderem viel auch für Anime - sicher wird einem da manches bekannt vorkommen.

wink


Arhu #377028 11/08/09 06:19 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by Arhu

Apropos gute Anime-Filme, aus irgendeinem Grund faellt mir gerade Paprika von 2006 ein, zu dem Ralf ja auch eine kleine Review geschrieben hatte. Ebenfalls von exzellenter Musik untermalt.


Angeblich plant Wolfgang Petersen ein Realfilm-Remake dieses Films. Bizarre Vorstellung irgendwie ...

Ralf #377056 11/08/09 07:08 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ich erwarte übrigens Deine Rezension zu "Sky Crawlers", Ralf. Und wehe, es gibt keine 10 Punkte ...


Ddraigfyre #377073 11/08/09 07:35 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Wer weiß, Ddraiggy... think
Vielleicht überrascht Ralf uns ja auch mit seiner allerersten 0,5 Punkte Wertung...?! [Linked Image]
Wer weiß... biggrin

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Nicht, wenn er seine Rente noch verjuxen will ... suspicion


Ddraigfyre #377281 12/08/09 10:08 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ddraiggy, du wirst vielleicht noch sowas wie eine halbwegs nennenswerte Rente bekommen, ich mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr - da können mir die Herren und Damen Politiker erzählen, soviel sie wollen ...

Zu "Sky Crawler": Steht auf meinem Programm - allerdings läuft der erst am vorletzten Tag des FFF und deshalb kann ich nur hoffen, daß ich bis dahin noch nicht die Auswirkungen meines zunehmenden Alters spüre und deshalb kneife. wink

Ralf #377458 12/08/09 04:55 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Feigheit vor dem Feind gibt es bei "Sky Crawlers" nicht, der wird geguckt und Basta ! suspicion

Und glaub mir: Für das, was mir an staatlicher Rente zusteht, kann ich mir später vermutlich nicht mal 'n Brötchen kaufen. Alles andere ist Privatvorsorge.


Ddraigfyre #377771 13/08/09 04:53 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Nachtrag zu "Ponyo", der ja morgen in den USA startet: Tatsächlich ist es sogar der erste Miyazaki-Film, der in den USA einen landesweiten Start spendiert bekommt (aber auch der erste, der nicht als OmU, sondern mit einer hochkarätig besetzten - u.a. mit Liam Neeson, Cate Blanchett und Matt Damon - Synchronversion in die Kinos kommt). Mal sehen, wie er abschneiden wird; ob er wie bisher in den Arthouse-Kinos besser aufgehoben ist oder auch in den Multiplex-Kinos eine Chance hat ...

Ralf #377836 13/08/09 08:29 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Die Synchro mag von der Besetzung her hochkarätig sein, aber das was schon an Teasern zu sehen war, lässt einem eher die Haare zu Berge stehen. Oder besser gesagt: "Übersetzung ? Ach, saugen wir uns mal was aus den Fingern".

Bereits der Titelsong ist komplett verschandelt worden, indem man aus einem schlichten und niedlichen Kinderlied einen "coolen" Techno-Rap-Song gemacht hat, der mit dem Original nix mehr zu tun hat.

Die Amis machen halt aus allem gerne diesen Disney-Müll. Besonders, wenn es um Längen besser ist als die heimische Produktion.


Ddraigfyre #377999 14/08/09 01:18 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Interview mit Hayao Miyazaki und John Lasseter

Q: You said earlier you would never make a 3-D movie. Why is that?
Miyazaki: I don't know how to make it so I don't want to make a 3-D movie.

Ich mag den Mann. Ehrlich und geradeheraus. grin

Ralf #378009 14/08/09 01:47 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ja. Nun ... ähm ... böse Zungen behaupten, dass Japanern das öfter versehentlich passiert, wenn sie englisch sprechen.

Ich vermute mal, dass er eigentlich sagen wollte: "Junsui na 3D animeeshon no seisan wa, watashi wa Hollywood konomarete i masu".

grin wink



Ddraigfyre #380934 26/08/09 10:28 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Um sich mal eine Vorstellung davon zu machen, welchen Stellenwert Anime in Japan einnehmen, sollte man sich mal die aktuellen Wahlwerbespots der Regierungspartei LDP ansehen. Hier ist einer davon ...:

Wahlwerbung LDP



Page 15 of 23 1 2 13 14 15 16 17 22 23

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5