Also das Bugreporting ist auf jedenfall "sinnvoll", um die Frage des Threadtitels zu beantworten.
Wer helfen möchte bestehende Fehler zu reporten, der sollte sich grob an folgende Richtlinie beim Posten in folgendem Thread
Bug-Reporting halten:
1. kurze Zusammenfassung des Fehlers als Überschrift
2. Beschreibungstext (wie es zu dem Fehler kam)
--> hierbei kann je nach Art des Fehlers alles nützlich sein wie zB. männlicher oder weiblicher Charakter, wie lange am Stück gespielt wurde, in welcher Location/Region der Fehler auftrat, ob zuvor ein Spielstand geladen/gespeichert wurde oder ein Regionswechsel stattgefunden hat, welche Dialogreihenfolge gewählt wurde usw.
3. Angabe zur Reproduzierbarkeit
Welche Schritte sind zur Reproduktion notwendig und handelt es sich um einen zufällig bzw. einmalig auftretenden Fehler, nur mit einem speziellen Spielstand zu reproduzierenden Fehler oder tritt es zu 100% auf
Je genauer die Schritte zur genauen Reproduktion des Fehlers ausfallen, desto besser natürlich.
4. Zusatzinformationen
Diese sind nicht immer nötig, könnten aber im Einzelfall sehr nützlich sein
- Dxdiag (
Dxdiag erstellen - externer Link )
- Screenshots
- Spielstände (hier reicht es im Normalfall aus sie bereitzuhalten, falls explizit danach gefragt werden sollte)
Das alles ist selbstredend freiwillig, aber wer sich an o.g. Punkte hält, erstellt zumindest verwertbare Reports.