Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 101 of 107 1 2 99 100 101 102 103 106 107
elgi #365788 18/07/09 03:31 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, das kenn� ich doch woher ... wink

Ralf #365822 19/07/09 12:02 AM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ihr argentinischen Ausnahmefu�baller, Ihr! smirk
biggrin

Ralf #365904 20/07/09 08:39 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by Ralf
Heute hat amazon.de in seinem "Ostern-Adventskalender" wieder ein nur heute g�ltiges gutes Angebot zu bieten: Das 2-DVD-Steelbook von "Das Omen" mit Gregory Peck f�r nur 5,97. Wahrlich kein schlechter Preis f�r einen DER Horrorklassiker schlechthin. up


Mittlerweile regul�r nur noch 3,90 Euro!

Ralf #376694 10/08/09 07:25 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
... Ich habe gerade einen Kulturschock hinter mir ...

... Ich habe mir die Corrs Live In London [DVD] angeschaut ...

[Linked Image]


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
AlrikFassbauer #376767 10/08/09 10:55 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Und wieso hi�t Du da gleich die wei�e Fahne?
F�hltest Du Dich dadurch bedroht?! [Linked Image]

Die tun doch keinem was - die woll�n doch nur spiel�n.
smirk

Ragon_der_Magier #376857 11/08/09 11:03 AM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
�h, hallo ? Ich bin es einfach nicht gew�hnt, ein Musikvideo anzuschauen, das die volle Ladung an

- guter Musik
- gutaussehenden Leuten
- Styling

auf mich abl�dt !

Ich bin es einfach nicht gew�hnt, da� Musikvideos auch ein "Fest f�r's Auge" sein k�nnen !


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
AlrikFassbauer #376869 11/08/09 11:52 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Aber ... du bist doch Fan von Peter Gabriel, dachte ich? Dessen Musikvideos sind doch geradezu legend�r ob ihrer visuellen Wucht!

Ralf #376954 11/08/09 03:17 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Naja, Ralf
- aber das ist ja auch, soviel sei Al zugestanden, schon `ne ganze Ecke her. frown
wink

Ragon

Ragon_der_Magier #376984 11/08/09 04:46 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Nun ja, ich meinte eigentlich nicht die visuelle Wucht von Peter Gabriels Musikvideos - da sind ja mehr k�nstlerisch ausgerichtet.

Das Konzertvideo dagegen sah - f�r meine Erwartungen (wie schon gesagt, sowas kannte ich noch nicht) extrem stylisch aus, vom visuuellen Eindruck eher wie ein aufgeblasener Werbefilm.

Aber es war ein Konzertvideo. Das "stylische" kam daher, da� in dem Video die weiblichen Mitglieder der Corrs-Band extrem hervorgehoben worden sind.

Mehr sage ich dazu aber nicht.

Man mu� es einfach gesehen haben.


Mal was anderes: Dank Hertie habe ich mir neulich "Walt Disneys Kostbarkeiten: Oswald, der gl�ckliche Hase" zugelegt.

Das 2-DVD-Set ist ganz interessant. Darauf sind einige der heute bekannten (sprich: noch erhaltenen) Cartoons von Oswald vorhanden, sowie eine Doku �ber Ub Iwerks, und ein paar Filme/Cartoons, an denen er ma�geblich beteiligt war.

Wem das nichts sagt: Oswald ist der Vorl�ufer von Mickey Mouse. Der Graphikstil ist sehr �hnlich - kein Wunder, da sowohl Mickey als auch Oswald beide von Ub Iwerks gezeichnet worden sind. Mickey wird als Co-Kreation von Walt Disney und Ub Iwerks betrachtet, wohingegen Oswald alleine von ihm stammt.

Die Oswald-Filme zeigen sehr starke Vorl�ufer zu dem, was sp�ter kam. Einige Figuren scheinen aus sp�teren Mickey-Mouse-Comics bekannt zu sein - das liegt am Zeichenstil. Ich glaubte, sogar Vorl�ufer von http://en.wikipedia.org/wiki/Horace_Horsecollar und von http://en.wikipedia.org/wiki/Clarabelle_Cow gefunden zu haben - wohingegen einige "Damsels in Distress" Ohren haben, wie http://en.wikipedia.org/wiki/Felix_the_Cat , zum Beispiel. Peg Leg Pete scheint eine Art Vorl�ufer von Kater Karlo zu sein, und in einem W�chter eines Theatereinganges glaube ich fr�he Skizzen eines sp�teren Goofy und oder Pluto zu erkennen (der W�chter hat allerdings eine Pfeife wie Popeye, und einen Bart, wie ihn auch Figuren der Popeye-Comics haben.

Das liegt vermutlich daran, da� an der Oswald-Serie ein Team gearbeitet hat.

Es ist verbl�ffend, wie "modern" manche der Cartoons wirken - vom rein zeichentechnischen Standpunkt aus gesehen. Den letzten gro�en H�hepunkt hat die Charakteranimation ja mit Roger Rabbit erfahren, und wer die Kurzfilme von ihm kennt, wird auch hier einige Techniken und Themen wiederfinden.

In den sp�ten 20er Jahren scheint Oswald f�r eine wohl kurze Zeit (?) tats�chlich den Kult-Status von Mickey Mouse heute gehabt zu haben. In einer Doku wird ein Lineal-Set erw�hnt, das heutzutage mehrere tausend Dollar wert sei, und es habe sogar Oswald-Schokoladenriegel gegeben, von denen wohl keiner mehr erhalten ist. wink

Universal kaufte von Wald Disney sowohl die Figur - und damit alle Urheberrechte auf (in einer Doku hei�t es, es sei damals durchaus �blich gewesen, da� der *Vertreiber* (Publisher) auch gleichzeitig die Urheberrechte an der Figur besa�) - aber auch das gesamte Team, das die Filme zeichnete - bis auf Ub Iwerks (der �brigens deutscher Abstammung war).

Der Versuch von Universal - in Gestalt von Charles Mintz - Disney dazu zu bringen, Budgetk�rzungen anzunehmen, und m�glicherweise sogar ein Angestellter von Universal zu werden - scheiterte, da Mr. Disney seine Zustimmung verweigerte.

Quote
When Disney asked for a larger budget for his popular Oswald series, Mintz announced he had hired the bulk of Disney's staff, but that Disney could keep doing the Oswald series, as long as he agreed to a budget cut and went on the payroll. Mintz owned Oswald and thought he had Disney over a barrel. Angrily, Disney refused the deal and returned to produce the final Oswald cartoons he contractually owed Mintz. Disney was dismayed at the betrayal by his staff, but determined to restart from scratch. The new Disney Studio initially consisted of animator Ub Iwerks and a loyal apprentice artist, Les Clark. One lesson Disney learned from the experience was to thereafter always make sure that he owned all rights to the characters produced by his company.


(Den Text gibt es leider nicht auf deutsch.)

Walt Disney war dann pl�tzlich ohne Team und ohne Filme - und zusammen kreirten sie Mickey Mouse.

Der Rest ist Geschichte.

Die 2te DVD enth�lt die ersten beiden Mickey-Mouse-Filme : "Plane Crazy" und "Steamboat Willie".
Au�erdem enth�lt sie etwas, das Monkey Island 2 - Kennern bekannt sein d�rfte: Einen "Skeleton Dance". Ebenfalls von Ub Iwerks.

Die 2te DVD enth�lt auch ein paar "Alice"-Cartoon-Filme, die insofern etwas besonderes waren, als da� ein M�dchen die Protagonistin war - und zwar als Mensch in den Film hineinkopiert ! Dort interagiert sie dann mit Cartoon-Charakteren. Die - da ebenfalls von Walt Disney Team produziert - ebenfalls alle stilistische �hnlichkeiten zu denen aus sp�teren Filmen, wie der Oswald-Serie, haben.
Mehr dazu hier : http://en.wikipedia.org/wiki/Alice_Comedies

Interessanterweise wurden die Rechte von Oswald 2006 an Disney zur�ckgegeben - als Teil in einem "Deal", der beinhaltete, da� ein Ansager des Fernsehsenders "ABC" (zu Disney geh�rend) zu NBC (zu Universal geh�rend) wechselte.

Mehr zu Ub Iwerks: http://en.wikipedia.org/wiki/Ub_Iwerks

Mehr zu Oswald : http://en.wikipedia.org/wiki/Oswald_the_Lucky_Rabbit



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
AlrikFassbauer #384511 10/09/09 02:51 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Frage: Bei DVD-Playern ist es ja bekanntlich in der Regel nicht schwierig, sie "codefree" zu schalten, damit man auch z.B. amerikanische DVDs anschauen kann. Aber wie ist das eigentlich bei BluRay-Playern? Geht das auch? Ich traue mich n�mlich noch nicht so richtig, mir beispielsweise mal eine Serienstaffel aus Amiland zu besorgen, weil ich Angst habe, da� ich die nicht mehr anschauen kann, wenn ich irgendwann mal keinen DVD-Player mehr besitze ...

Ralf #384584 10/09/09 08:05 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Sind die nicht inzwischen schon generell codefree? Bei Mediaboxen ist es zumindest so, soweit ich wei�. Die beste L�sung ist aber immer noch ein HTPC mit BD-Laufwerk an den TV st�pseln, dann geht alles. wink


Ralf #386381 21/09/09 08:35 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by Ralf
In K�rze erscheinen zwei interessant aussehende und gar nicht mal so teure (aktuell jeweils 27,95 Euro) "Fan Boxes" zu absoluten Kultfilmen: "The Big Lebowski" und "Blues Brothers".
"The Big Lebowski"
"Blues Brothers"


Mittlerweile runter auf jeweils 18,97 Euro. Hm, ob das wohl noch tiefer geht? Bisher war der Preis nie unter 25 Euro ...

Ddraigfyre #386387 21/09/09 10:16 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Um nochmal auf Ralles Frage zur�ckzukommen:

Es kommt wie immer auf den Hersteller an, aber ich w�rde im Allgemeinen davon ausgehen, da� eine Codefree-Schaltung zumindest durch eine alternative Firmware m�glich sein sollte. Um auf der ganz sicheren Seite zu sein, solltest du dir vielleicht dennoch einen g�nstigen Codefree-DVD-Player, der HDMI-Ausgang hat und gut auf HD-Aufl�sung hochskalieren kann, als Reserve in den Schrank stellen.

Originally Posted by Ddraigfyre
Sind die nicht inzwischen schon generell codefree? Bei Mediaboxen ist es zumindest so, soweit ich wei�. Die beste L�sung ist aber immer noch ein HTPC mit BD-Laufwerk an den TV st�pseln, dann geht alles. wink

Ich habe jetzt seit ca. 1 Jahr einen HTPC am Laufen und mu� f�r mich pers�nlich als Res�mee ziehen, da� die Qualit�t zwar mit etwas Einarbeitung sehr gut ist, dies aber mit weniger Benutzerfreundlichkeit einhergeht. Anders ausgedr�ckt: Wenn man das letzte Quentchen Qualit�t aus den Filmen herausholen will, mu� man relativ viel Einstellungsarbeit auf sich nehmen - benutzt man z.B. FFDShow als Nachbearbeitungsfilter kann und sollte man bekanntlich f�r jede Art von Video entsprechende Profile anlegen... diese dann auch entsprechend vor Filmgenu� ausw�hlen... und in Einzelf�llen auch noch extra anpassen. Bei DVD sollte man f�r beste Ergebnisse AnyDVD nutzen... bei Blu-ray am besten TotalMedia Theatre... bei HD-DVD mu� man wegen bisherigen Problemen auf Nero zur�ckgreifen... bei HD-Videos mu� man unterscheiden zwischen solchen, die nur auf die CPU gehen, und jenen, die auch von der Grafikkarte unterst�tzt werden... und dann will man noch Fernsehen, wenn man schon einen HTPC hat... und wenn man Pech hat, hat man Kabel... und mu� arg tief in die halblegale Software-Kiste greifen, um legale Abos f�r verschl�sselte (z.B. internationale) Kan�le nutzen zu k�nnen... etc. pp.

Kurz gesagt: Bestenfalls kann man mit einem einzigen HTPC alle Multimedia-W�nsche erf�llen, und zwar mit einer sehr guten Qualit�t. Auf der andere Seite erkauft man sich durch die typische PC-Frickelei, wenn man eben die bestm�gliche Qualit�t will. Klar gibt's auch bei HTPC Out-of-the-Box-Gesamtl�sungen, aber die finde ich pers�nlich nicht sehr �berzeugend (XBMC als alleinige Software z.B.)
Daher habe ich mich von dem Gedanken gel�st, den HTPC zu nutzen. HD-DVD-Player habe ich schon... letzte Woche habe ich mir den g�nstigen, aber guten Blu-ray-Player LG BD-370 geholt. Fehlt nur noch ein Netzwerkmediaplayer, bei dem ich noch auf das WD TV Live warte und dann entscheiden werde, welches Ger�t ich nehme. Das sollte dann f�r die n�chsten Monate reichen. smile


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #386397 21/09/09 12:21 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ich habe ja auch nur geschrieben, dass alles geht - nicht, dass es keine Arbeit machen w�rde. Wobei allerdings nun auch nicht jeder Wert auf die kleinsten Feinheiten legen d�rfte. �ber ffdShow oder Hlaali Preset-Profile ausw�hlen reicht i.d.R. f�r die meisten Dinge aus und ist relativ z�gig erledigt.

Viele Leute kaufen sich ja einen billigen SA-Player und hauen da ihre Filme rein, ohne �berhaupt vorher was zu justieren (falls das beim entsprechenden Modell �berhaupt m�glich ist). Wer Feinjustierung vornehmen m�chte, kann dies beim HTPC ebenso (und umfangreicher) als beim SA-Player. Kann man - muss man aber nicht.


Ddraigfyre #386439 21/09/09 08:05 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Die Blues Brothers Fan Box habe ich bereits gesehen ... Ich glaube, auf ebay. Schien mir damals aber etwas teurer gewesen zu sein.

Umso erfreuter bin ich nun �ber den Preisverfall. smile


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
AlrikFassbauer #388282 09/10/09 06:09 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Bei amazon.co.uk gibt es ein Hitchcock-Box-Set mit 14 Filmen (�berwiegend aus seinen US-Zeiten, wenn ich das sehe), f�r sagenhafte 17,97 Pfund. Wenn ich die Filme nicht allesamt schon gesehen h�tte, w�rde ich glatt zuschlagen ...

Ralf #388304 09/10/09 08:29 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Geiler als jede Hitchcok-Box ist das hier:

[b]40th Anniversary Boxset Celebrating 400 Years of Monty Python[/b]

Wenn ich die Filme und das Flying-Circus-Set nicht sch�n h�tte, w�rde ich hier sicher zuschlagen... aber so mu� ich doch sehr gro�e Selbst�berzeugungsarbeit leisten. Schauen wir mal.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #388316 10/10/09 09:33 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Hm, da ich nur drei der Filme auf DVD habe und ja schon lange auf ein g�nstige Angebot des "Flying Circus" warte, w�re das f�r mich nat�rlich absolut eine �berlegung wert. Allerdings ist der Preis momentan definitiv zu hoch f�r mich. Au�erdem wird auch abzuwarten sein, ob die Verpackung einigerma�en stabil ist ...

P.S.: Wenn die Beschreibung bei amazon.de stimmt, dann scheinen leider wieder mal die beiden deutschsprachigen "Flying Circus"-Episoden zu fehlen. frown

Last edited by Ralf; 10/10/09 10:17 AM.
Ralf #388353 10/10/09 06:54 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Elgi,

erteil� Dir doch einfach selbst einen Deiner unwiderstehlichen KAUFBEFEHLE!
Das sollte Deinen `inneren Konflikt� im Handstreich erledigen. delight

Komm zur `Dunklen Seite� (des Humors)!
cool2

Ragon, der pythoneske Magier

Ragon_der_Magier #388506 13/10/09 08:53 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Die oben angesprochene Monty Python-Box ist inzwischen immerhin schon von 117 auf 92 Euro runtergegangen. smile

Page 101 of 107 1 2 99 100 101 102 103 106 107

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5