Ich habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen, ein paar Ideen habe ich noch hinzugefügt, der Rest ist Wiederholung, sozusagen als Bekräftigung der Vorposter.^^

-Die Kartenmarkierungen soll man wieder (wie im ersten Teil) beschriften oder mit einer Notiz versehen können.
-Unnötige Questgegenstände sollten nicht spawnen. Zum Besipiel Wessons Waren, wenn ich seinen Konkurrenten ausgewählt habe. Oder sie lösen sich auf, sobald sie überflüssig werden. Wenn ich zum Beispiel Wessons Konkurrenten auswähle sollten seine Waren aus der Welt, bzw aus meinem Inventar, wenn ich schon eingesammelt haben sollte, verschwinden.
-Händler sollten ihre Waren wieder auffüllen, und vor allem ihr Gold. Zumindest einige. Sonst steht man nachher ganz schon blöd da. Ausserdem sollten sie auch später bessere Items verkaufen. Wenn Sassans ständig nur die selben popeligen, unbrauchbarn Veredelungen verkauft, ist sie, sobald sie kein Gold mehr hat, weitgehend nutzlos für mich. Genau wie jeder andere Händler.
-Mehr Quests.
-Größere Welt.
-Mehr Ausbaumöglichkeiten für den Drachenturm. (Personal, mehr Luxus... Was weiß ich? Zum Beispiel ein Badehaus, eine Bibliothek, Hofstaat, Schatzkammer...).
-Einstellbarer Schwierigkeitsgrad.
-Extra Abteilung im Inventar für Bücher und Schriften.
-Einige Gegner sollten respawnen... Nur ein paar mal im ganzen Spielverlauf. Am besten Eventgetriggert. Zum Beispiel nach der eroberung des Drachenturms oder dem abschliessen einer wichtigen Storyquest. Am besten ähnlich wie in Gothic I+II.
-Keine Höhenbegrenzung für meinen Drachen.
-Mehr Freiheit für den Drachen: Ich sehe von den Fjorden aus den Drachenturm, warum also kann ich nicht direkt hinfliegen(bzw. wegfliegen), so wie beim Pass zwichen Trümmertal und Fjorden. Ein "Wollt ihr wirklich zur Wächterinsel fliegen?"-Dialog ist bestimmt nicht so schwer. Natürlich kann man sich auch teleporten, aber für das Freiheitsgefühl wäre es sicher großartig.
-Blocken-Funktion. Mit dem Schwert nicht so sicher, wie mit dem Schild.
-Die Werte-Anzeige nciht nur für Equippment im eigenen Inventar, sondern auch für das Händlerinventar.
-Der Schlüssel unter dem Kopfkissen des Alchemisten von Hohenzell ist nur mit sehr viel Geduld und Ausdauer aufzuheben, weil man ihn einfach nicht in den Fokus bekommt.
- Vergleichs fenster bei Questbelohnungen mit angelegten Items.
((-Eventuell ein nach und nach Aufdecken der Karte wie im Vorgänger.))
-Was mir so im Kopf herumschwirrt: Ein Rufsystem wie im Vorgänger. Das ist sicherlich bei so wenigen ändlern und einer so dünn bevölkerten Welt zunächst nicht wirklich brauchbar, aber für ein Addon doch bestimmt der Überlegung wert.
-Die Möglichkeit, bei den Dienern Tränke und Verzauberungen auszublenden. Wenn ich Nahkampfschutz Level 1, 3,4,6 und 11 habe, würde ich mir gerne die Scrollerei sparen und ein paar Verzauberungen oder Tränke, die ich nie benutzen werde, ausblenden.
-Zeitlupenzauber, der den Spielverlauf für eine gewisse Zeit verlangsamt. Das kann in den (Drachen)kämpfen sicher nützlich sein. Ausserdem hebt es den Coolness-Faktor des Magiers an.
-NPC können Markierungen auf den Karten hinzufügen. ("Habt ihr eine Karte? Ausgezeichnet! Ich zeichne euch schnell ein, wo das liegt...") Eben wie im Vorgänger.
-Vielleicht mehr Schadenstypen als "Magie" und "Normal". Eventuell noch "Gift", natürlich mit entsprechendem Attribut "Giftresistenz".
-Pets müssten aus dem Weg geschubst werden können. Ein Beispiel: Als ich mich durch einen gewissen Gang gesprengt habe, stand mein Pet in der Tür und machte keinerlei Anstalten, sich zu bewegen. Die Ladung geht hoch und ich bin... tot. Sicher, man kann das Pet wieder entlassen, aber wer möchte den Cooldown für den Kristallschädel abwarten?
-Erweiterte perspektiven. Warum kann mein Char nicht in den Himmel oder am Drachenturm herauf schauen? Ich würde mir diesen pompösen Anblick gerna mal gönnen.
-Cyrams Idee
-Beim Verzauberer und Alchemisten könnte man Optionen, die nciht zur Verfügung stehen, stärker ausgrauen. Der Unterschied ist bisher schwer erkennbar.
-Gegner am Boden auch in Drachenform sichtbar. (Bitte NICHT!!! auf der Minimap als rote Punkte, da man sonst fliegende Feinde und bodengebundene Feinde nicht auseinanderhalten kann.)
-Kein Umskillen. Sonst könnte ich am Anfang auf Weisheit skillen und kurz vor Ende, wenn so ziemlich das meiste an EXPs aus dem Spiel herausgeholt worden ist, einfach meine Weisheitspunkte auf die anderen Skills verteilen und vor'm Endkampf dann nochmal alles wie Gedankenlesen und Schlösser knacken umverteilen. Damit wäre das Element des Vorausplanens dahin und die Balance gefährdtet.


Da die Larians hier mitlesen, muss ich das hier noch loswerden:

Ihr leistet prima Arbeit. DD ist auch heute noch, im Zeitalter der superschicken Grafiken, ein großartiges Spiel und in vielen Hinsichten der modernen Branche zumindest ebenbürtig. DD II ist ebenfalls ein großartiges Spiel mit viel Potential. Aber den Drachenflug hättet ihr noch besser machen können. Und ja, ich finde das Ende von DD II gut!^^

Noch was: Addon oder DD III, was haltet ihr für wahrscheinlicher?


MfG

Last edited by Neanikos; 12/08/09 06:11 AM.