Quote
...
Den Stoff, aus dem die Helden sein sollen, habe ich zwar schon oft genug gesehen, aber es ist immer wieder ein Erlebnis, den Film anzuschauen. Deswegen werde ich mich jetzt auf meine Couch begeben, vor dem TV einschlafen und pünktlich um 2 Uhr nachts wieder aufwachen, um den Film anschauen zu können. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Ah,

noch ein Kenner solcher nicht ganz so bekannter Perlen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
[Linked Image]

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Also die ARD haut´ ja mal ganz erstaunlich rein heute.
Nicht allein, daß sich die Blockbuster auch auf den ÖR in letzter Zeit häufen (auch wenn diese hier schon etwas älter sind)
- nein, jetzt macht das Erste etwas ganz ungewöhnliches und bringt sogar ein "Double Feature" sozusagen! [Linked Image]

Und zwar mit Steven Spielbergs CGI-Revolutionär von 1993, "Jurassic Park" sowie der Fortsetzung "Vergessene Welt: Jurassic Park".
( Übrigens wieder mal mit einem tollen Soundtrack von John Williams, Ralf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> )

Und als ob das noch nicht genug wär´, setzen sie noch einen Klassiker obendrauf, anläßlich des einen Jubilars, der darin mitspielt:
Wie schon in Stanley Kubricks "Spartacus" brilliert auch hier mal wieder das Duo aus Kirk Douglas und Tony Curtis, und zwar diesmal weniger im Mediterranen, als vielmehr im hohen Norden der "Wikinger.

Wow, kann ich da nur sagen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />


Ragon
(Gerade nach dem unterhaltsamen "Bulletproof Monk" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )