Musst du ja auch nicht, denn das ist 'ne rein geschmäcklerische Diskussion.

Geht auch nicht um "besser" oder "schlechter", sondern um epischer, was sich nicht zuletzt in der Spieldauer niederschlägt. Und Gothic I und II waren da auch nur Beispiele.
Jo sicher, aber episch würde ich nicht gerade mit Spieldauer gleichsetzen... aber das ist wieder Ansichtssache, nicht?
Hab ja nicht episch mit Spieldauer gleichgesetzt, hab nur gesagt, dass sich das "je epischer" in einem RPG nicht zuletzt (neben einigen anderen Dingen) auch in der Spieldauer niederschlägt. Je mehr es zu erkunden gibt, umso länger ist man unterwegs. Je weitverzweigter das Questsystem ist, umso länger tüftelt und sucht man nach Lösungen. Je mehr questrelevante NPCs man trifft, umso ... Du weißt, worauf ich hinaus will

In Divinity läuft/fliegt man wie auf Schienen durch die Map; das hat mich neben der effektiven Spieldauer am meisten gestört
Hmm, da hast du schon irgendwo recht, Goldmarie

Allerdings hat mich das nicht besonders gestört, weil es die beiden unterschiedlichen Formen - Drache und Mensch - sinnvoll miteinander kombiniert hat (im Trümmertal kommt man ja auch überall hin) und keine Form überflüssig hat werden lassen.
Ich sage ja nicht, dass mir das Gebotene nicht gefallen hat, ich hätte nur gern mehr davon gehabt.

Davon abgesehen fand ich die fliegenden Festungen und zum Teil auch Trümmertal 2 schon irgendwie recht gleichförmig bis eintönig (sowohl vom Mapdesign her als auch in Bezug auf die Kampfabläufe). Die Drachenkämpfe haben mir natürlich supergut gefallen, aber auch hier hätte ich mir noch ein paar andere, etwas abwechslungsreichere Schauplätze gewünscht. Und eben viel, viel mehr Bewegungsfreiheit.
