Die Frage habe ich eben unter einem anderem Thema beantwortet und denke, sie ist möglicherweise ein Tippthema für sich, das von allgemeiner Natur und Interesse ist, daher nachfolgend dazu einige allgemeine taktische Überlegungen.
Mit großen Horden bspw. von Imps oder untoten Rüstungen (oder wie die genau heißen) wird man ganz gut fertig, wenn man zur Kreatur (Sturmangriff und Totschlag bzw. Tödlicher Angriff - ich weiß im Moment nicht mehr genau was er hat - Stufe 5 später auch Stufe 8) noch bspw. einen Dämon herbeizaubert - beide sind bei mir als Fernkämpfer Nahkämpfer, die die Horden fernhalten - sowie mit Bezaubern ein bis zwei Gegner und zwar vorzugsweise die mit Sturmangriff meinen Fernkämpfer direkt und sofort angreifen (je nachdem wie hoch Bezaubern gesteigert ist und/oder ob man Utensilien gefunden hat, die diese Fertigkeit steigern) dazu bringt, nicht gegen Dich sondern an Deiner Seite zu kämpfen. Diese Sturmangriffnahkämpfer sind meist auch die stärksten und gefährlichsten Kontrahenten für die eigene Spielfigur, was den Bezauberungsspruch m. E. noch vorteilhafter macht.
Ferner habe ich für die verbleibenenden Gegner Trommelfeuer (15 Sek wiederaufladen) so hoch wie möglich gesteigert als auch Pfeile aufsplitten und Explosivpfeile (5 Sek wieder aufladen) verwendet. Mit Trommelfeuer greife ich stets zu erst Beschwörer und Heiler an, da diese entweder weitere Gegner herbeibeschwören bzw. die geschädigten Gegner sets wieder heilen. Mit Pfeile aufsplitten und Explosionspfeile (unter Stufe 15 Giftpfeile) unterstützt Du unspezifisch Deine Nahkämpfer. Dadurch werden auch die Vielzahl von Gegenern ständig geschädigt und werden schnell dezimiert. I. d. R. bleiben dann noch die Seitenwechsler übrig bis der Bezauberungszauber endet. Während dieser Wartezeit kannst Du Dich heilen und alle Angriffsspezialitäten sind auch wieder verfügbar. Pfeil und Bogen können während der Wartezeit des Wiederaufladens auch ohne Spezilfertigkeiten verwendet werden, um die Feinde und insb. Horden unter Bechuss zu halten. Als Reserve für die Wiederaufladezeit des Dämons, wenn dieser während des Kampfes hinüber ist durch unfreundliche Handlungen der Übelwollenden, habe ich zur Zeit noch den Untoten in Reserve, den ich bisher aber noch nicht gebraucht habe.
Leider kann man hier in diesem Spiel die Kreatur und die beschworene Figur nicht taktisch steuern, denn dann wären die noch effizienter. Möglicherweise wäre in diesem Zusammenhang statt Trommelfeuer (nur ein Gegner wird bekämpft - allerdings sehr massiv) vielleicht doch Feuerball besser gewesen, da dann auch die um den Getroffenen herum stehenden Gegner mit geschädigt werden.