Hmm, spannende Diskussion hier! Ich denke da wird den Entwicklern auch deutlich, wie fein ein und dieselbe Zielgruppe in verschiedene Lager gespalten ist - deshalb bin ich auch immer für Vielfalt. Mir ist völlig egal, in welche Schublade ein Spiel gehört - Hack´n Slay, aRPG, RPG... für mich alles in Frage kommende Genreunterteilungen mit durchaus fließenden Übergängen (übrigens: die richtige Definition gibt´s wiki )- nur gut muss das Spiel sein! Und da sind wir uns hier, glaub ich, alle einig: Wir spielen hier endlich mal wieder ein verdammt gutes Spiel!!

Deshalb überlasse ich den Entwicklern die Entscheidung. Kaufen werde ich das Produkt nur, wenn alles zusammen passt. Was wäre ein Diabolo ohne Respawn? NIX! Bei Drakensang fandichs etwas lästig - war im Fokustest des Games und kam nicht weiter, weil immer nochn Wolf übrig war (bis ich Dummbatz merkte:ups, hier gibt´s ja Respawns) Bei Gothic 1 wurde jeder gespawnte Wolf getimed und einzeln in die Welt platziert - sicherlich auch eine der Ursachen dafür, dass das Spiel m.E. immer noch die Krone aller Rollenspiele in der Hand hält - aber wer hat heute noch so viel Zeit, um ein Spiel zu proggen? Die Zeiten von Lands of Lore, Eye of the Beholder und Might´n Magic sind ja nu leider vorbei (wahrschenlich, weil die Game-Schmieden eine zu teure Qualitätskontrolle hatten - aber das bleibt meine persönliche Theorie).

Wenn ich alle Spiele meiner Gamerkarriere mal sichte, dann gibt es wenige gute Games mit und einige ohne Respawn, mir liegen die ohne etwas mehr, da es nicht so "Beliebig" wird, jeder Gegner hat seinen Wert, er wird nicht ersetzt, wenn er von mir erledigt wurde. Oftmals sind die Spiele ohne autogererierte Spawns auch etwas liebevoller entwickelt worden, bin ich der Meinung. Aber wer behauptet, er müsse ständig durch eine leere Welt laufen, um neue Tränke zu kaufen... - ääääh! Der sollte sich mal mehr mit dem Spiel auseinander setzen. Wer´s begriffen hat, braucht 1. im Trümmertal so gut wie keine Tränke und 2. gibt´s da noch Beamer, welche die Laufzeit ins Dorf auf max. 3 min. reduzieren. Und nachm TT gibt´s auch kein hin und hergelaufe mehr, sonnern eine U und eine Q-Taste, die beide Wunder wirken!