|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
F�r Alien (oder vllt. die gesamte Reihe).
Also nichts, was man erst nehmen m��te.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Robert Rodriguez hat nun die Besetzung f�r seinen Film "Machete" - basierend auf dem Fake-Trailer im Rahmen des "Grindhouse"-Projekts mit Quentin Tarantino - bekanntgegeben. Und die kann sich sehen lassen: Wie im Trailer �bernimmt nat�rlich Danny Trejo die Titelrolle (au�erdem nehmen Jeff Fahey und Cheech Marin ihre Rollen aus dem Trailer ebenfalls wieder auf), dazu kommen Robert DeNiro (!), Jessica Alba, Michelle Rodriguez, Lindsay Lohen, Don Johnson (!) und Steven Seagal (!). 
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der hei� ersehnte Trailer f�r James Camerons "Avatar": "Avatar" (ist �ne franz�sische Seite, weil die amerikanischen derzeit teilweise ziemlich �berlastet sind ...) Bei der Beurteilung mu� ber�cksichtigt werden, da� es sich um einen 2D-Trailer zu einem 3D-Film handelt (der auch nur in 3D in den Kinos laufen wird!). Insofern w�rde ich sogar behaupten: Man kann das noch nicht wirklich beurteilen. Interessant ist der Trailer trotzdem. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mein Eindruck vom Trailer: Sieht zu k�nstlich aus... wie austauschbares SciFi-Spektakel, das nicht vom Meister selbst kommt. Aber ist ja nur der Trailer... beim Film hoffe ich auch mehreres: - Der allgemeine Look k�nnte weniger k�nstlich werden, weniger holprige Animationen, realistischere Gestaltung der Na'vi. - Der 3D-Effekt darf nicht einfach nur was f�rs Auge sein, sondern den Film sinnvoll erg�nzen. Ich denke, Cameron geh�rt zu den gro�en Regisseuren, die in der Lage dazu w�ren, das 3D-Kino richtig ins Laufen zu bringen. Aber der Beweis steht eben noch aus. - Die Story mu� �berzeugen. Emotionen und Kitsch werden sich nicht vermeiden lassen, aber das alles kann in einer packenden Story und mit einer umwerfenden Inszenierung in den richtigen Rahmen gesetzt werden. Alles in allem bin ich weiterhin gespannt, aber auch recht skeptisch. Die Gefahr ist gro�, da� ein generischer, austauschbarer, glatter SciFi-Rei�er daraus wird. Aber die Hoffnung ist mindestens genauso gro�, da� Cameron ein weiteres Meisterwerk liefert. 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Auf der GamesCom gab's lange Schlangen f�r ein Computerspiel gleichen Namens ... Ich verstehe ehrlich gesagt diesen Hype nicht ...
Edit: Ralf hat es bestimmt schon hier irgendwo gepostet, oder ? Ich las n�mlich neulich das Ger�cht, Sir Ridley Scott wollte Brave New World verfilmen ...
Last edited by AlrikFassbauer; 21/08/09 03:00 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das Ger�cht gibt�s zwar schon l�nger, aber ich glaube nicht, da� es hier schon mal erw�hnt habe.
Was den "Avatar"-Hype betrifft: Nun, wenn der Regisseur des erfolgreichsten Filmes aller Zeiten erstmals seit 12 Jahren (als ebenjener erfolgreichste Film ver�ffentlicht wurde) wieder einen Kinofilm dreht und das auch noch in einem Genre, in dem er dank "Aliens - Die R�ckkehr", "The Abyss" und der ersten beiden "Terminator"-Filme als absoluter Meisterregisseur gilt, dann ist ein gewisser Hype nicht verwunderlich. Und wenn er dann mit diesem Film auch noch die Verbreitung der 3D-Technologie f�rdert (weil er von Anfang an gesagt hat, da� der Film nur in 3D gezeigt werden darf), dann w�chst der Hype halt noch ein bi�chen mehr.
Ob er gerechtfertigt ist, wird sich zeigen. Ich bin ja bekanntlich 3D-Skeptiker, aber ein SF-Film von Cameron ist normalerweise unabh�ngig von der Technologie ein Grund zur Freude ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nein, ich meinte eigentlich viel mehr, da� ich mit der Serie (?) nichts anfangen kann. Ich wei� rein gar nichtrs davon, au�er ein paar Bilder, und kann es darum auch nicht nachvollziehen, was an der Geschichte so toll sein soll.
Avatare gibt es viele ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
. . . Hach, das ist so typisch Alrikisch. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nein, ich meinte eigentlich viel mehr, da� ich mit der Serie (?) nichts anfangen kann. Ich wei� rein gar nichtrs davon, au�er ein paar Bilder, und kann es darum auch nicht nachvollziehen, was an der Geschichte so toll sein soll. Da� der Film nichts mit der Serie zu tun hat, ist nicht unbedingt Allgemeinwissen... daher also kein Vorwurf an dich. Aber eine Sache verstehe ich nicht: Wenn du die Serie z.B. �berhaupt nicht kennst, ist es dann nicht selbstverst�ndlich, da� du einen wie auch immer gearteten Hype darum nicht nachvollziehen kannst?
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nur um das endg�ltig klarzumachen (die Zeichentrickserie kenne ich gar nicht und hatte deshalb keine Ahnung, da� man da irgendwas verwechseln k�nnte ...): Avatar (James Cameron) Avatar (Zeichentrickserie) Sind in keinster Weise miteinander verwandt oder verschw�gert. Zumindest nicht da� ich w��te.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Die Serie "Avatar: The Last Airbender", so der Titel im englischen Original, ist absolut genial. Wundervolle Story voller Abenteuer, technisch hervorragend in Szene gesetzt, mit schoener Musik und perfekt besetzten Synchron-Sprechern (engl.; dt. Version kenne ich nicht). Waere eigentlich was fuer den "Anime"-Thread, auch wenn es sich ganz streng genommen nicht um eine Anime-Serie handelt, obwohl die Einfluesse unverkennbar sind. Dazu ist uebrigens auch eine Realverfilmung geplant, allerdings ohne "Avatar" im Namen, wohl aus eben jenem Grund der Verwechslungsgefahr (Thema Rechte und so). Als ich das erste mal von Cameron's Avatar hoerte, dachte ich auch, es wuerde sich um einen Film zur Serie handeln. Teaser zu "The Last Airbender" hier: http://www.youtube.com/watch?v=9W1dhqc-JBs&fmt=18Auf den freu ich mich schon sehr, auch wenn ich die Kontroversen um die Rollenbesetzung durchaus nachvollziehen kann.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Komisch, da� dann der Film genauso hei�t, wie die Serie, obwohl sie rein gar nichts miteinander zu tun haben ?
Wer hat sich das denn ausgedacht ?
Wie w�re es mit einem in den Alpen spielenden Anime, das "Aliens, die R�ckkehr" hei�t ?
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hast du eigentlich mal den Link zum Film benutzt, den Ralf gepostet hat? In dem z.B. ersichtlich wird, da� die Idee zum Film schon 1995 entstanden ist... und auch was Avatar in dem Film bedeutet...
Oder meinst du, da� der Begriff "Avatar" von den Machern der Zeichentrickserie urheberrechtlich gesch�tzt wurde? Oder ist dir einfach langweilig und du willst ein bi�chen posten?
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Na, andere Alriks haben doch auch nichts mit dir, Alrik Fassbauer, zu tun, heissen aber genauso wie du. Sowas.  Der Begriff " Avatar" kommt aus dem Hinduismus und bezeichnet "Gott oder einen g�ttlichen Aspekt, der die Gestalt eines Menschen oder Tieres annimmt." Durch das Internet bzw. wohl auch die Ultimas ist die Bedeutung des Wortes als Bezeichnung fuer einen virtuellen Stellvertreter dazugekommen (s. Avatar (Internet)). Ich wuesste jetzt also nicht, warum Film und Serie was miteinander zu tun haben muessten, nur weil sie einen Namen haben, in dem das gleiche Wort vorkommt ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Oder meinst du, da� der Begriff "Avatar" von den Machern der Zeichentrickserie urheberrechtlich gesch�tzt wurde? Das kommt dem, was ich meinte, am n�chsten. Ich dachte, es g�be so etwas wie Markenzeichen f�r Filmtitel, soda� der gleiche Filmtitel nicht immer wieder genutzt werden kann ?
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ach, jetzt wei� ich auch, worum es um "The Last Airbender" geht - von dem hatte ich nat�rlich schon gelesen (Regie: M. Night Shyamalan, was inzwischen ja eher nicht mehr sehr hoffnungsfroh macht), aber keine Ahnung, da� der mit dieser Serie zusammenh�ngt.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nachtrag zum "Avatar"-Trailer: Am Freitag wurden weltweit in 3D-Kinos kostenlos ca. 20 Minuten aus dem Film gezeigt - und die Reaktion darauf ist *erheblich* positiver als die auf den Trailer. Vor allem soll in 3D eben alles wesentlich realistischer wirken. L��t hoffen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ich bin gespannt auf Avatar. Mit dem Last Airbender kann ich allerding auch noch nicht besonders viel anfangen. Vielleicht sollte ich bei Gelgenheit mal in die Serie reinschnuppern?
Was das 3D angeht: Nun, ich bin kein grosser Fan von 3D-Filmen. Ich sehe sie mir lieber ganz bequem 2D an. Ich kriege auch meist nach einigen Minuten Kopfschmerzen und/oder Schwindel. Das ist nett f�r einen Kurzfilm von 10 Minuten aber im Moment kannich mir einen l�ngeren Film nicht vorstellen...
�brigens Alrik: Ein einzelnes englisches Wort kann mann nicht "copyrighten". So ist zum Beispiel auch "Windows" alleine auch kein Markenname - nur als "Microsoft Windows" wird es dann als Copyright verwendet. Und �brigens gibt es laut IMDB acht weitere Filme, die "Avatar" heissen (wenn auch einer davon lediglich als Arbeitstitel).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
�brigens Alrik: Ein einzelnes englisches Wort kann mann nicht "copyrighten". So ist zum Beispiel auch "Windows" alleine auch kein Markenname - nur als "Microsoft Windows" wird es dann als Copyright verwendet. Es hat mal diesbez�glich ein Gerichtsurteil gegeben, wenn ich mich richtig erinnere. Microsoft wollte in der Tat "Windows" als Markenname haben, aber - soweit ich mich erinnern kann - wurde das ausgeschlagen. Ich glaube, es ging damals um diese "Lindows" - Geschichte ("Lindows" war glaube ich eine Linux-Distribution).
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Was das 3D angeht: Nun, ich bin kein grosser Fan von 3D-Filmen. Ich sehe sie mir lieber ganz bequem 2D an. Ich kriege auch meist nach einigen Minuten Kopfschmerzen und/oder Schwindel. Das ist nett f�r einen Kurzfilm von 10 Minuten aber im Moment kannich mir einen l�ngeren Film nicht vorstellen...
"Avatar" wird aber wie gesagt nur als 3D-Version gezeigt werden (zumindest nach den bisherigen Aussagen)!
|
|
|
|
|