|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Der Directors Cut kommt aber nur in ausgew�hlte Kinos. CINEMAXX POTSDAMER PLATZ, Potsdamerstr. 5 10785 Berlin
CINESPACE, Space Park Plaza 1 28237 BREMEN
UFA PALAST, Worringer Str. 142 40210 D�sseldorf
UCI Kinowelt Mundsburg, Hamburger Str. 8 22083 Hamburg Schauburg, Marienstr. 6 76137 Karlsruhe
Comet-Cine-Center, Viersener Str. 8 41061 M�nchen-gladbach
Forum am deutschen Museum, Museums-insel 1 80538 M�nchen Cinecitta, Gewerbemuseumsplatz 3 90403 N�rnberg UFA - PALAST, STUTTGART Rosensteinstr. 20 70191 Stuttgart Das ganze ist wahrscheinlich eher eine Promoaktion f�r den DVD Verkauf. Der Directors Cut ist im �brigen 30 Minuten l�nger.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Obwohl "mein" Kino dabei ist (CineCitta�) bin ich auch am �berlegen, ob ich nicht lieber gleich auf die DVD-Ver�ffentlichung warte. Vor allem, da ich gestern beim Reinzappen ins ZDF feststellen mu�te, da� Brad Pitt ja allen Ernstes mit der Synchronstimme von Vin Diesel spricht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Mu� ich damals wohl verdr�ngt haben, spricht aber sehr daf�r, mir lieber die englische Originalversion auf DVD anzusehen/-h�ren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Andererseits ist "Troja" nat�rlich schon ein Film, der auf einer gro�en Kinoleinwand besser ankommt als auf der kleinen Mattscheibe ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Ragon, du hast "The Crow" vergessen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
Ja, den habe ich geguckt, und ich bereue es nicht. Der Film ist abartig schlecht, aber ich liebe dieses apokalyptische Bild der nahen Zukunft <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> (Wie auch zB in Max Payne, Deus Ex, Sin City oder Blade Runner)
Aber wieso gibt es in Amerika eine keltische Kirche? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Last edited by daedalus; 02/04/07 05:28 PM.
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
CineCitta? Ist das nicht das Kino mit den zwei Meter hohen "King Ralf" Neonschriftzug. Also mu�t Du das sein dessen Bild Tag und Nacht angestrahlt wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
"The Crow" ist Kult. Zumindest der Erste. Von abartig schlecht kann keine Rede sein, Brandon Lee war in der Rolle, die ihn umgebracht hat, gar nicht so �bel.
Wenn sie so �berlegen sind, warum sind sie dann so tot?
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ragon, du hast "The Crow" vergessen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
Ja, den habe ich geguckt, und ich bereue es nicht. Der Film ist "abartig schlecht", aber ich liebe dieses apokalyptische Bild der nahen Zukunft ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/kitty.gif" alt="" /> ARHU!? - FASS!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> [ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ]
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zustimmung zum Warl�ckchen. Allerdings ist Brandon Lee auch die einzig wahre Kr�he. Und Kult ist er nat�rlich vornehmlich deshalb geworden, weil Brandon ebenso seltsam bei den Dreharbeiten zu Tode kam, wie einst sein Herr Papa...
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Ragon: Neeee, ich werde ueber daedalus' Fauxpas grosszuegig hinwegsehen, denn offensichtlich hat er sich schon gleich im naechsten Nebensatz korrigiert! (es) ist "abartig schlecht", aber ich liebe dieses <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
"The Crow" ist Kult. Zumindest der Erste. Von abartig schlecht kann keine Rede sein, Brandon Lee war in der Rolle, die ihn umgebracht hat, gar nicht so �bel. Wie auch Ddraig mu� ich der Warlocke zustimmen. Und D�di offiziell r�gen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> Zu Troja: Ich fand den Film ja nicht schlecht - trotz Orlando Bloom, dessen Mimik in dem Film so schlecht ist, da� mir kein passender Vergleich einfallen will, um zu zeigen, wie schlecht sie ist, was sehr viel hei�en will - aber das Ende war dann doch etwas zu arg... Agamnenons Tod noch mit reinzubringen, fand ich nicht gerade prickelnd. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Naja, ganz leicht trashig angehaucht ist "The Crow" ja schon, aber sicherlich nicht "abartig schlecht" ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> (ich erinnere erneut an "Killer Eye" als Prototyp f�r diese Qualit�ts-Kategorie <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)
Mal wieder zum Thema "US-Serien": Ab dieser Woche zeigt Pro7 mittwochs ab 20.15 Uhr neue Folgen der Krimi-Serie "Cold Case" (bislang bei Kabel1) sowie der Krankenhaus-Serie "emergency room", dazu gibt es um 22.15 Uhr die neue, preisgekr�nte Serie "Weeds" mit Mary Louise Parker als Hausfrau, die sich nach dem Tod ihres Mannes mit dem Anbau und Verkauf von Marihuana durchs Leben schl�gt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Von der deutschen Presse mit den "Desperate Housewives" verglichen, f�hrt das eigentlich in die falsche Richtung. Der entscheidende Unterschied zwischen diesen beiden Serien ist, da� die "Housewives" in den USA im Free-TV laufen, "Weeds" hingegen im Pay-TV ... Und wer sich ein wenig mit dem amerikanischen Fernsehen auskennt, der wei�, da� im Pay-TV (z.B. bei "Die Sopranos", "Sex and the City", "The L Word", "Six Feet Under") all das hingebungsvoll thematisiert wird, was im Free-TV ("C.S.I.", "Dr. House", "Navy CIS", "Ghost Whisperer" und Co.) in Windeseile zu Millionen von Zuschauerbeschwerden und unglaublich hohen Strafzahlungen der �bertragenden Sender f�hren w�rde: Also vor allem Sex, Schimpfw�rter, Drogen und alles andere, was in Amiland als unmoralisch betrachtet wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Somit k�nnte also auch "Weeds" - das �brigens nur eine halbe Stunde pro Folge dauert - interessant sein, wenn man wei�, was man zu erwarten hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Wobei es sich eher um eine Comedy-Sendung handelt und daher die Synchronisation wie �blich ein Schwachpunkt sein k�nnte.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Gleich (genauer gesagt um 22:15 Uhr) kommt im ZDF wieder das Magazin mit diesem Bublath - dieses Mal gehts um den Einsatz von Nanotechnologie in der Medizin. Dieses Magazin ist eigentlich immer recht interessant und dieses Thema klingt besonders verlockend (wo die Physik doch so eine Art Steckenpferd von mir ist). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Dein Interesse an solchen Sendungen ist �beraus lobenswert, allerdings ist der Herr Bublath ein engstirniger, erzkonservativer und arroganter Knallkopf, den man wirklich nur als fleischgewordenes Sprichwort von "Unter den Talaren der Mief von 1000 Jahren" bezeichnen kann. Der behauptet auch heute noch gern Dinge, die bereits seit 10 Jahren wissenschaftlich widerlegt sind - weil er es halt so gelernt hat.
Naja, andererseits w�re er sonst wohl auch kaum beim ZDF... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
W�re ja auch was gewesen, wenn es einen Menschen geben w�rde, an dem du nichts auszusetzen hast. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Jedenfalls war die Sendung recht interessant, auch wenn ich pers�nlich einige Dinge daran auszusetzen hatte, allen voran diese katastrophale Oberfl�chlichkeit. Da wird einem beispeilsweise gesagt, im Nanobereich w�rden sich die Gesetze der Reibung �ndern. Tja... inwiefern �ndern, das wird einem dann nat�rlich nicht gesagt (um nur ein Beispiel zu nennen).
Abgerundet wurde die Sendung am Schluss mit der Zukunftsmusik der Nano-Forschung. Was man da so gesehen hat... da sollte man wirklich meinen, die h�tten alle zuviel davon gesehen, was "Star" ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) im Namen tr�gt. Kleine (sehr kleine!) Roboter, die umherfliegen und automatisch Sch�dlingsbek�mpfung betreiben oder industrielle Schadstoffe in sich aufnehmen und unsch�dlich machen. Ja nee, is klar. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Der Einsatz in der Medizin er�ffnet allerdings ganz neue M�glichkeiten. Da diese Nano-Teile so klein sind, dass sie sogar Zellmembrane druchdringen k�nnen, w�ren die Einsatzm�glichkeiten dementsprechend vielf�ltig. Leider bleiben diese Nanoteile, einmal in eine Zelle eingedrungen, f�r immer dort. Und die Langzeitwirkungen sind nicht abzusehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
Last edited by Pergor; 05/04/07 11:34 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
W�re ja auch was gewesen, wenn es einen Menschen geben w�rde, an dem du nichts auszusetzen hast. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Tja, es tut mir ja leid, aber an den Tatsachen kann ich eben auch wenig �ndern. Es ist nunmal sehr offensichtlich, wie Herr Bublath in seiner Sendung ebenso wie in Interviews neue Theorien in �beraus �berheblicher Weise mit seiner festgefahrenen Lehrmeinung �bergeht und sie bel�chelnd als "Unsinn" abtut, selbst wenn seine Lehrmeinung sich zwischenzeitlich l�ngst als falsch herausgestellt haben sollte. Ich m�chte dazu nebenbei noch anmerken, dass Herr Bublath bis vor kurzem noch zu den hartn�ckigsten Leugnern eines Klimawandels geh�rte und eines "hausgemachten" sowieso. Erst in j�ngster Zeit beugt er sich widerstrebend und in typisch sp�ttischer Manier den Fakten...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der "Geburtstags-Thread" ist meinem Empfinden nach allein Realpersonen vorbehalten (im engeren Sinn sogar nur Forumsmitgliedern) und f�r reine ( Hollywood-) News hat das Ganze doch mehr an Substanz. Und obwohl darin u.a. auch von einem Kinofilm die Rede ist, so dient das doch am ehesten lediglich als Aufh�nger. Schlie�lich ist der Gegenstand der Betrachtung eben auch doch haupts�chlich ein "Spr��ling" des Fernsehens und daher erscheint mir dieser Thread doch am geeignetsten. In diesem Sinne: FR�HLICHEN 20. GEBURTSTAG DER SIMPSON-FAMILIE und ihrem Sch�pfer, Matt Groening !!! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/grin.gif) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/bday_jump.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/birthday.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/xmassmiley.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/grin.gif) ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif) [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif[/img] Zu Besuch bei den "Simpsons" - Legende in Dottergelb[/b]"... [b]Die gr��te Kulturleistung des 20. Jahrhunderts Es gibt Leute, und es sind durchaus nicht die d�mmsten, die halten die "Simpsons" deshalb f�r die gr��te Kulturleistung des ausgehenden 20. Jahrhunderts. F�r die Kulmination dessen, was im relevanten Medium der Zeit, dem Fernsehen, an Witz, Wahrheit und philosophischer Tiefe eben m�glich war. Und gleichzeitig auch noch f�r die kl�gste Kritik dieses Mediums selbst. Zu den Menschen, die sich in dieser Richtung ge�u�ert haben, geh�ren unter anderen Stephen Hawking, Douglas Coupland und der neue deutsche Gro�dichter Daniel Kehlmann. Grund genug f�r eine weitere Homer-Frage an Matt Groening: K�nnte es nicht sein, dass die "Simpsons" in tausend Jahren in einem Atemzug mit der "Odyssee" und der "Ilias" genannt werden - und er selbst als Erbe jenes antiken Poeten, dessen Namen er sich geborgt hat? Die Einzigartigkeit des "Simpsons"-UniversiumsMatt Groening schaut kurz verwirrt, dann strahlt er �ber das ganze Gesicht. "Wahnsinn, dass Sie mich daran erinnern", sagt er. "Ich wollte schon immer eine Episode machen, in der Homer Simpson als Dichterf�rst Homer auftritt. Das ist der Plan, Mann. Er k�nnte Plato treffen. Mit Sokrates einen Drink nehmen. In die Schlacht bei den Thermopylen eingreifen. Danke dass Sie mich daran erinnert haben!" Bitte, gern geschehen. Nur: Beantwortet das auch die Frage? Im Grunde ja - und zwar auf die einzige Art, die im "Simpsons"-Universum �berhaupt denkbar ist: Schneller als man schauen kann, ist aus ein klein wenig Pr�tention wieder einmal gro�es Gel�chter geworden." [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/grin.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/grin.gif[/img] [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/grin.gif[/img] Ragon Simpson [img] http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif[/img]
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wie alle Jahre wieder, so l�uft auch dieses Jahr im WDR die Berichterstattung zum Radrennen "rund um K�ln". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Nebenbei ein netter Reisef�hrer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Gestern lief auf Arte der ansonsten realtiv selten gezeigte aber nichtsdestoweniger sehenswerte Hitchcock-Film "Ich beichte" ("I confess"). Wiederholungen kommen am 16.04.2007 um 15:00 und am 25.04.2007 um 01:20.
"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ja, der Film ist nicht schlecht, wenn auch ein wenig langsam.
Themenwechsel: Gestern und heute hat Tele5 die vierteilige Western-Mini-Serie "Weg in die Wildnis" aus dem Jahr 1989 gezeigt, die ich mir angesichts eines phantastischen IMDB-Werts von 9.0 (!) nat�rlich angeschaut habe (leider aber vergessen, darauf hinzuweisen). Zwar war diese Nachmittagsausstrahlung ziemlich dilettantisch geschnitten - ich hoffe, es handelte sich wenigstens ausschlie�lich um Gewalt- und nicht um Handlungsschnitte -, dennoch hat mich der Film nicht zuletzt dank seiner ph�nomenalen Besetzung (Robert Duvall, Tommy Lee Jones, Anjelica Huston, Danny Glover, Chris Cooper, Diane Lane, Robert Urich, D.B. Sweeney, Steve Buscemi), vor allem aber aufgrund des au�ergew�hnlichen Drehbuchs sehr beeindruckt. Hier ist nichts zu merken von einer Romantisierung des Wilden Westens, es gibt kaum klischeehafte Schwarz-Wei�-Malerei, daf�r komplexe Charaktere und teils schmerzhaft realistische Wendungen. Zwar kamen mir Anfang und Ende des Vierteilers etwas sehr langsam vor, davon abgesehen gibt es aber kaum etwas zu bem�ngeln. Mit Sicherheit einer der besten Western aller Zeiten, auf den ich bei der n�chsten TV-Ausstrahlung garantiert hinweisen werde (DVD scheint es leider noch keine zu geben)! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Weshalb ich das aber eigentlich schreibe: Ein Blick in IMDB hat mir soeben gezeigt, da� der gleiche Regisseur (Simon Wincer) gerade einen neuen Western-Mehrteiler namens "Comanche Moon" gedreht hat, der ebenfalls auf einem Roman von Larry McMurtry basiert und tats�chlich sogar ein Prequel zu "Weg in die Wildnis" ist! Da Wincer sich mehrfach als hervorragender Western-Regisseur ausgezeichnet hat (zuletzt mit der Mini-Serie "Into the West", die hierzulande immerhin schon auf DVD erh�ltlich ist), darf man da sicherlich auf ein weiteres TV-Highlight hoffen, das irgendwann auch nach Deutschland kommen wird ... Wermutstropfen: Die Besetzung ist im Vergleich zu "Weg in die Wildnis" leider deutlich weniger hochkar�tig, vor allem im direkten Vergleich der Rollen, die in beiden Reihen vorkommen: Karl Urban statt Tommy Lee Jones, Steve Zahn (!) statt Robert Duvall, Keith Robinson statt Danny Glover, Linda Cardellini statt Anjelica Huston, Ryan Merriman statt Robert Urich, Adam Beach statt Frederic Forrest (das sehe ich allerdings sogar als leichte Verbesserung an!). Am ber�hmtesten ist da noch Val Kilmer, der eine komplett neue Rolle �bernommen hat.
Dennoch, ich hoffe auf Simon Wincers Fertigkeiten, Larry McMurtrys Story und Drehbuch sowie darauf, da� der sicher nicht untalentierte neue Cast an der Aufgabe w�chst. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich hab "Weg in die Wildnis" nicht gesehen... aber vorher schon recht Gutes dar�ber gelesen. Zumal der Regisseur auch f�r "Quigley der Australier" verantwortlich zeichnet, den ich sehr mag. Gut, "Free Willy" scheint er verbrochen zu haben, aber das wird durch "Harley Davidson and the Marlboro Man" wieder gut gemacht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Ebenfalls interessant: Die Musik stammt von Basil Poledouris. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Was die DVD angeht: Da w�rde ich mein Gl�ck bei Ebay versuchen... US-Verk�ufer bieten den Film sehr g�nstig an.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das mit der DVD habe ich ja nur f�r die erw�hnt, die nach meinem nachtr�glichen Tip die Mini-Serie unbedingt sofort haben wollen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Ja, die Musik von "Conan"-Komponist Poledouris (die mit einem Emmy ausgezeichnet wurde) war auch sehr gut.
Ein noch genauerer Blick in die IMDB hat mir �brigens enth�llt, da� es in den 90ern sogar schon mehrere Pre- und Sequels und sogar zwei kurzlebige TV-Serien gab, die gro�teils ebenfalls auf McMurtry-Vorlagen basierten. Nat�rlich (leider) immer mit wechselnder Besetzung, nur ein paar Rollen blieben teilweise beim gleichen Darsteller. Aber die IMDB-Bewertungen sind bei den meisten dieser Projekte recht gut bis sehr gut. Hoffentlich laufen die auch mal wieder im deutschen Fernsehen und dann m�glichst am Abend, wo sie nicht geschnitten werden m�ssen ...
|
|
|
|
|