|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich hab Trine angespielt, aber trotz geringer Auflösung und weniger Details ruckelt das Spiel bei mir wie blöd. Das muß ich mir mal genauer anschauen.
Könnte am aktivierten PhysX liegen. Schalte dies mal über die Systemsteuerung aus.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Im Forum des Entwicklers von Trine gibt es mehrere threads zur wohl "sub-optimalen" Preisgestaltung des Publishers namens "Nobilis".
Dieser scheint weit über das Ziel hinausgeschossen zu sein, den Complaints zufolge.
Zumindest habe ich das so verstanden.
Interessant zeigt Amazonien nur eine PC-Version von Ascaron an ... Ich befürchte, daß die deutschsprachige Version mit in den Sog der Insolvenz mit hineingerissen worden ist ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der deutsche Publisher wäre Ascaron gewesen, der ist aber in der Insolvenz. Offizielle Preise PC: 29$ / 29€ / 29£ Konsole: 19$ / 19€ / 16£
Die Box Version findet man aber inskl. Versand schon für ca. 22£
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Danke für den Tipp, Rei, werd mir das Spiel am Wochenende mal anschauen.
Übrigens ist gestern Abend die neue Special Edition von Monkey Island 1 rausgekommen. Ich selbst habe es über Steam gekauft und weiss jetzt nicht, ob es auch anderweitig erhältlich ist.
Die Monkey Island Special Edition peppt das originale Monkey Island mit besserer Grafik, neu orchestrierter Musik und Sprachausgabe (der Originalsprecher) auf, bleibt sonst aber beim Alten. Und das ist auch gut so. Zwar wurde die Bedienung leicht angepasst und ein Hilfesystem eingebaut, Rätseltechnisch bleibt alles beim Alten.
Die neue Grafik ist wunderschön ohne das Flair zu zesrtören und auch die neuen Charaktermodelle sehen toll aus - mit ausnahme der gewöhnungsbedürftigen Haarpracht von Guybrush. Monkey Island 1 ist bis heute eines der besten und witzigsten Adventures aller Zeiten.
Das Spiel kostet 9 Euro bei Steam, die sich nicht nur für den Fan lohnen.
Ausserdem ist die erste Episode von "Tales of Monkey Island" erschienen und ich bin recht begeistert. "Tales" setzt nach dem vierten Teil die Abenteuer von Guybrush offiziell fort und stammt von Telltale, den Machern der neuen Sam & Max Abenteuer. Sehr empfehlenswert!
PS: Bei Monkey ISland SE kann man übrigens jederzeit zwischen neuer und alter Version umschalten. Allerdings nur komplett. So Mischversionen (zum Beispiel mit alter Grafik aber trotzdem SPrachausgabe) hätten mir gefallen. Vielleicht kommt das ja als Update.
PPS: Ich muss noch schnell Elgi zustimmen: Daggerfall ist echt ein Schmankerl. Unbedigt anspielen!
Last edited by Patarival; 16/07/09 09:08 AM.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Collector'es Edition - Inhalt zu Dragon Age aufgeführt (via RPGWatch) : Tin Case Bonus DVD including: A making of documentary Soundtrack Trailers Wallpaper Concept art video Strategy tips.
Cloth Map
3 pieces of exclusive in-game content: Bergens Honor Grimoire of the Frozen Wastes Final Reason
Additional In Game Content "The Stone Prisoner" unlockable bonus quest and unlockable character, Shale
An unlockable item for Mass Effect 2 Get an exclusive in-game item for use in the upcoming title Mass Effect 2
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Was bei Steam latürnich sofort auffällt sind die langen Beschwerdethreads über die teuren Euro-Preise gegenüber den Dollar-Preisen.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich sah neulich ein sehr gut dazu passendes Werbebanner: Es sprach von einem gewinversprechenden "Forex Trick" ... Forex -> Devisenhandel ...
Übrigens ist das nicht neu, das Europäer häufig höhere Preise für Software zahlen müssen, als die Leute in den USA. Dort wird gerne das Argument angeführt, "der Markt sei ein ganz anderer", aber das glaube ich schlichtweg nicht mehr. Ich glaube vielmehr, daß die Europäer dazu benutzt werden, um den amerikanischen Markt zu Mischfinanzieren. Oder mit anderen Worten: Europäer zahlen mehr, damit die Preise in den U.S. niedrig bleiben können.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Äh, hallo ? Was soll mir dieser Graph zeigen ? Ich sehe nur eine Linie - was davon ist der Dollar und was davon ist der Euro ?
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Könnte es sich eventuell um den Umrechnungskurs ("/" = Division) über der Zeit handeln?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Alrik: Weder noch. Die Grafik zeigt das Verhältnis von Euro zu US-Dollar seit mehr als zehn Jahren. Noch 2002 war ein Euro nur etwa 0,85 Dollar wert, heutzutage sind es zwischen 1,30 und 1,50. Da Firmen die Preise ihrer Produkte auf den internationalen Märkten eher selten den Wechselkursschwankungen anpassen (trifft natürlich vor allem auf Produkte in niedrigen Preisregionen zu, wie eben Computer-Spiele, CDs u.ä.), kommt es nunmal zu großen Unterschieden.
Nehmen wir also mal Reis PC-Preisangaben zu "Trine" (wenn ich das richtig verstehe): Daß alle drei Werte genau bei 29 liegen, zeigt ja schon mal, daß man sich da wenig Mühe machte, auf die Wechselkurse zu achten. Nach dem heutigen Wechselkurs würde das Spiel bei direkter Umrechnung von Dollar auf Euro gerade mal 20,60 Euro kosten. Der Unterschied liegt also bei 8,40 Euro und ist prozentual ziemlich gewaltig. Nach dem Wechselkurs von 2002 wären die 29 Dollar jedoch 34,11 Euro! Danach wären die Europäer also sogar besser dran bei dieser Preisgestaltung.
Wenn man also wie gesagt davon ausgeht, daß die Händler Wechselkursschwankungen weitgehend ignorieren oder zumindest nur sehr gemächlich und in abgeschwächter Form nachvollziehen, dann ist die Preisgestaltung langfristig betrachtet nicht mal allzu unfair. Die amerikanischen Käufer haben lediglich das "Glück", daß der Dollar sich seit Jahren auf rasanter Talfahrt befindet und sie daher relativ deutlich geringere Preise als wir bezahlen müssen. Beim britischen Pfund ist es übrigens ähnlich. Daß ich das "Glück" in Anführungszeichen gesetzt habe, hat allerdings auch seinen Grund, denn für die Staaten USA und Großbritannien hat ihre jeweilige Devisenschwäche durchaus negative Nebenwirkungen - die wir übrigens während der Finanzkrise auch schon "bewundern" durften, auch wenn das angesichts der Hauptursache (der geplatzten Immobilienblase) ziemlich unterging.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Da weiß ich jetzt nicht, ob ich das so unterschreiben würde. Preisanpassungen mit der Begründung des schwachen Euro sind mir schon vorgekommen. Das ging dann auch sehr kurzfristig, die Rückstellung bei Wechselkuränderung wird aber schon mal vergessen.
Ein niedriger Kurs ist gar nicht so unbeliebt. China versucht nicht umsonst, seinen Kurs unten zu halten, um besser Exportieren zu können. Für die USA natürlich kein Punkt, aber UK sollte auch davon profitieren können.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Klar, für den Export ist es super, für den inländischen Konsum aber nicht. Hat alles seine Vor- und Nachteile, aber das näher zu diskutieren, wäre in diesem Topic sicher nicht sehr zielführend. Ich behaupte ja auch nicht, daß die Ignoranz von Wechselkursschwankungen - die es sicherlich auch nicht bei jedem Händler gibt, das glaube ich dir gerne, aber meiner Erfahrung nach sind die meisten wohl schon schlicht und ergreifend zu faul, sowas fortdauernd zu beachten - der einzige Grund für die aus unserer Sicht derzeit unfaire Preisgestaltung speziell bei der Unterhaltungselektronik ist. Ich wollte lediglich Alriks Verschwörungstheorie ein naheliegendes Gegenargument gegenüberstellen ...
Last edited by Ralf; 17/07/09 01:35 PM.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
anscheinend ist das studio 2 (ascaron) nicht durch die insolvenz gekommen. am 31.07.09 ist, nach 7 jahren, der letzte tag für die mitarbeiter gekommen. zukünftig wird koch-media den support, die server. etc. für sacred übernehmen. Studio 2 verabschiedet sich
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aus diesem von Aris verlinkten thread 2 Schnipsel: Marc_Oberhäuser : http://forum.sacred-game.com/showpost.php?p=852948&postcount=94Ich hatte die Ehre, Sacred zu begleiten, als es noch DSA Armalion hieß. Kaum zu glauben, dass die Anfänge schon neun Jahre zurückliegen... Ich hätte mir nie zu hoffen gewagt, dass dieses Spiel - oder besser - diese Marke so erfolgreich werden sollte. Ich danke allen Fans, allen Kritikern (zumindest den meisten), allen Kunden aber auch all meinen Kolleginnen und Kollegen, die das alles haben möglich werden lassen.
Der gemeinsame Weg endet nun. Was nun aus Sacred wird, liegt nicht mehr in unseren Händen. Ich hoffe, dass der neue Lizenzinhaber den Geist Sacreds bewahrt (ok, minus der zu kurzen Betaphasen).
Alles Gute. Marc Oberhäuser.
PS: Hier noch mein Youtube Beitrag. http://forum.sacred-game.com/showpost.php?p=852952&postcount=95FrankRentmeister : Wenn wir schon bei Legendenbildung sind...sollten wir auch die Lustigen Seiten der Entwicklung aufzeigen.
Der Ex Source Code von Armalion/Sacred war extrem Lustig....
Zitat Proggi im Source: "ich habe da mal was geändert...weiss aber nicht ob das klappt!"
oder der Stringtanga tragende Schattenkrieger
Oder das Verkaufszelt mit eigner AI
.......................................
Werde zu den lustigsten und besten GEschichten mal einen Beitrag schreiben! Da fällt mir eine Beta ein in dem leicht (un)bekleidete Charaktere in der Gegend rumstanden, das wurde im übrigen als Bug eingetragen. Und es gab mal einen Bugreport in dem ein Gewisser Mensch über die "Schwanz" bewegungen von Fischen einen Report geschrieben hat. Aber hier kann ich schweigen Zitat von PowerPyx legendenbildung: frage: was macht Lara Croft im Grafikpak von S1? antwort: wir brauchten was zum testen http://forum.sacred-game.com/showpost.php?p=852998&postcount=101Auch Christiane Clarenbach meldet sich dort noch einmal zu wort: http://forum.sacred-game.com/showpost.php?p=853143&postcount=126
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wer Warhammer Online spielen will, sollte sich mal in den schließenden Hertie-Läden umschauen.
Ich habe gestern 2 davon besucht, und Massen von Warhammer Online - "Gamecards" oder wie diese Dingers heißen, gefunden ... Und das bei etwa 70 % Rabatt ...
Ansonsten ist da leider nicht mehr allzuviel zu finden.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Einige (englischsprachige) Informationsschnipsel über Risen: http://www.rpgwatch.com/forums/showthread.php?t=7825
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Venetica wird anfang September erscheinen, vermutlich am 4. September.
Ist von Deck 132 (Ankh).
Ich habe es auf der GamesCom angespielt, und es machte einen sehr guten und auch sehr farbenfrohen Eindruck auf mich, soll aber zu etwa 70 % Action beinhalten.
Wer übrigens hier regelmäßig Age Of Conan spielt, kann sich an mich wenden: Ich habe von der GamesCom eine Art Rubbellos übrig, die wurden nach einer Präsentation verschenkt.
Es ist noch nicht aufgerubbelt, und drauf steht, daß man was zum Spiel gehörend gewinnen kann (details auf Anfrage).
Ich habe dafür keine Verwendung.
Anfragen an mich am Besten via e-mail, die in meinem Profil steht, da mein PN-Postfach hier brechend voll ist.
Ich habe hier auch noch von der GamesCom 2 Test-CDs von Kaspersky abzugeben, sowie eine von BountyBayOnline/RunesOfMagic.
Ach, und wenn ich schon einmal dabei bin: Kalypso, die fast alles von Ascaron aufgekauft haben (außer Sacred 1&2, soviel ich weiß) bringe ebenfalls im September Tropico 3 heraus. Desweiteren arbeiten sie an Patrizier 3 und an einer Neuauflage von Mad TV.
Das kommende Add-On zu King's Bounty wird mittels rot-blau/grün-Brille 3D-Ansicht ermöglichen, ich habe es selbst gesehen, leider ohne Brille.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Beyond Good & Evil 2 liegt leider erstmal auf Eis. Quelle: http://www.gamezine.co.uk/news/formats/xbox360/beyond-good-evil-2-on-hold-$1320917.htm
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Hab's auch gerade gelesen, Rei. Übrigens: Heute ist (zumindest mal in der Schweiz) das neue Adventure "the Whispered World" von Daedalic (die auch "Edna bricht aus" gemacht haben) herausgekommen. Ich habe es hier bei mir. Nur... Ich kann mal wieder ein Spiel nicht spielen, weil der Kopierschutz (TAGES) zickt. Ich kriege nur immer die Meldung, dass ich gefälligst die Original-CD einlegen soll. Mann! Es macht mich umso trauriger, da ja schon im Vorfeld riesig Werbung damit gemacht wurde, dass das Spiel drei Würfel als Kopierschutz habe. Ja, die sind schon mit in der Packung, nur so weit komme ich es gar nicht. Tja, werd' ich wohl Divinity weiterspielen...
|
|
|
|
|