Also mich erinnerten die Aliens, die ich im Avatar-Trailer gesehen habe, in erster Linie an die aus dem alten CRPG Albion.

Und was andere Aliens angeht ... naja, wie soll ich sagen, die sehen halt alle ... menschlich aus? Koennte das vielleicht was mit der Aehnlichkeit zueinander zu tun haben? wink Ich glaube kaum, dass sich viele Leute so einen Film ansehen wuerden, saehen die Hauptcharaktere so aus wie ein entstelltes Tentakelmonster. Gerade bei weiblichen Figuren wird doch oft darauf geachtet, dass sie unseren menschlichen Schoenheitsidealen gerecht werden. Dieser "Konsens" hat also nicht unbedingt was mit mangelnder Kreativitaet zu tun, sondern eher was mit wirtschaftlichen Gedanken. Mit *wirklichen* Aliens koennten sich wohl die meisten nicht ausreichend identifizieren.

Selbst bei Nicht-Alien Filmen wird das doch so gehandhabt. Im Film "The Forbidden Kingdom" mit Jet Li und Jacky Chan, vor einem prinzipiell richtig schoen klassisch chinesischem Hintergrund, hat gar ein popeliger Amerikaner die Hauptrolle gespielt, der fuer mich in der Geschichte wie ein Fremdkoerper wirkte. Und darum geht's auch in der Kontroverse um "The Last Airbender", um den auch nochmal zu erwaehnen. In der Vorlage kommen die Protagonisten aus verschiedenen Laendern und haben unterschiedliche Hautfarben (Eskimos, Asiaten, u.a.), im Film sind sie alle weiss.

Nennt sich Lokalisierung bzw. Regionalisierung, was offenkundig auch mit solchen humanoiden "Aliens" in Filmen geschieht.