Der SWR zeigt heute um 23.30 Uhr ein echtes Kleinod: Die mit dem Auslands-OSCAR prämierte (und zudem für das Drehbuch nominierte) kanadische Tragikomödie "Die Invasion der Barbaren". Darin geht es um einen älteren, todkranken Mann, der vor seinem Dahinscheiden noch einmal Freunde und Verwandte trifft (und Ex-Geliebte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Wie man sich denken kann, handelt es sich also um einen sehr melancholischen, dabei aber stets wunderbar humorvollen Film. Für mich ein waschechter 10er. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Übrigens handelt es sich um die Fortsetzung des 1986 erschienen (und ebenfalls für den Auslands-OSCAR nominierten) Films "Der Untergang des amerikanischen Imperiums" (wie oft den wohl Ddraiggy schon gesehen hat? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />). "Die Invasion der Barbaren" ist aber meines Erachtens noch wesentlich besser geworden! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Und morgen zeigt arte um 20.45 Uhr als Free-TV-Premiere Wong Kar Wais vielfach prämiertes Charakter-Drama "2046" mit Gong Li, Zhang Ziyi, Maggie Cheung und Tony Leung Chiu Wai. Auch das eine Fortsetzung, und zwar von "In the Mood for Love" (der sogar noch mehr Auszeichnungen erhielt, darunter zwei in Cannes).

P.S.: Achja, und Pro7 zeigt heute um 20.15 Uhr natürlich Michael Manns hervorragenden Thriller "Collateral" mit Tom Cruise und Jamie Foxx. Die Nachtwiederholung wird ungeschnitten sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 20/05/07 02:45 PM.